Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die vier geplanten Windkraftanlagen nahe dem Crimmitschauer Ortsteil Mannichswalde wurde jetzt die sogenannte immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt. Der Investor, der von einer regional gesicherten und nachhaltigen Energieerzeugung spricht, rechnet in zweieinhalb Jahren mit dem Bau der Windräder.
Für die vier geplanten Windkraftanlagen nahe dem Crimmitschauer Ortsteil Mannichswalde wurde jetzt die sogenannte immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt. Der Investor, der von einer regional gesicherten und nachhaltigen Energieerzeugung spricht, rechnet in zweieinhalb Jahren mit dem Bau der Windräder. Bild: Tilo Steiner
Werdau
Windräder: Für Mannichswalde Genehmigung erteilt, Widerstand in Fraureuth

Planer Matthias Bleil geht davon aus, dass die Mannichswalder Anlagen in zweieinhalb Jahren aufgestellt werden. Die Bürgerinitiative „Gegenwind Fraureuth-Leubnitz“ fordert einen Bürgerentscheid.

Davor hatten sich die Windkraftgegner um Norbert Meirich lange gefürchtet. Nun ist es offiziell. „Für die vier Windräder in Mannichswalde wurde die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt“, bestätigt Matthias Bleil, Geschäftsführer der in Waldheim ansässigen Energieanlagen Bündig, die die Anlage errichten will. Schon jetzt ragen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
15.03.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?
Jochen Walther
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
12.03.2025
2 min.
Dorfwettbewerb: Mannichswalder wollen Jury beeindrucken
Blick auf den Crimmitschauer Ortsteil Mannichswalde nahe der Grenze zu Thüringen.
Der Crimmitschauer Ortsteil kämpft mit weiteren 17 Dörfern aus ganz Sachsen um den Einzug ins Bundesfinale. Ortsvorsteher Jan Schleicher setzt auf die Mitarbeit der Einwohner und Vereine.
Jochen Walther
12:27 Uhr
3 min.
Faeser holt geplatzten Besuch in Damaskus nach
Die geschäftsführende Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) holen eine geplatzte Syrien-Reise nach.
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
12:25 Uhr
2 min.
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Nun kamen zwei Menschen dabei ums Leben.
Mehr Artikel