Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwillingsschwestern Sindy (links) und Lea Krabsch aus Langenreinsdorf haben ihr Abi am Julius-Motteler-Gymnasium mit einem Zensurendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen.
Die Zwillingsschwestern Sindy (links) und Lea Krabsch aus Langenreinsdorf haben ihr Abi am Julius-Motteler-Gymnasium mit einem Zensurendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. Bild: Thomas Michel
Werdau
Zwillinge aus Langenreinsdorf bestehen Abi mit Traumnoten

Sindy und Lea Krabsch haben viel gemeinsam. Etwa, dass sie schon immer zu den Klassenbesten gehörten. Das stellten sie jetzt einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis.

Im familieninternen Wettstreit zwischen Sindy und Lea Krabsch gibt es keinen Sieger. Zumindest was das Ergebnis des Abiturzeugnisses angeht. Da nämlich schließen die Zwillinge aus Langenreinsdorf mit den Traumnoten ab. Der Zensurendurchschnitt der beiden 18-Jährigen vom Crimmitschauer Julius-Motteler-Gymnasium liegt jeweils bei 1,0.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.08.2024
1 min.
Trotz Hitze: Sportfest im Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau kommt gut an
Zweifelderball war nur eine von vielen Stationen beim Sportfest am Julius-Motteler-Gymnasium in Crimmitschau.
Der Förderverein hat das nötige Geld organisiert, eine bundesweit aktive Firma hat das nötige Equipment mitgebracht und die rund 200 Schüler gute Laune.
Reinhard Wolf
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11:34 Uhr
3 min.
"Wie eine Mauer aus Wasser" - Unwetterschäden in Italien
Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Land unter in Mittel- und Norditalien - und dies nicht zum ersten Mal. Meteorologen halten die jetzigen Niederschläge aber für ungewöhnlich.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
21.06.2024
4 min.
Fünf 1,0-er-Abiturienten am Oelsnitzer Gymnasium: Das haben sie jetzt vor
In feinem Zwirn vor der Frauenkirche: Die fünf Abiturienten des Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasiums, die ihren Abschluss jetzt mit der Traumnote 1,0 erreichten. Von links Cora Hums, Emma Krause, Til Koffent, Joline Reinhold und Elisa Witt - sie wurden bei einem Empfang durch Kultusminister Christian Piwarz (CDU) geehrt.
Cora Hums, Emma Krause, Til Koffent, Joline Reinhold und Elisa Witt haben die Schule mit der Traumnote abgeschlossen. Auch andernorts gibt es Super-Abschlüsse, so durch eine Tirpersdorferin in Plauen.
Ronny Hager, Sabine Schott und Cornelia Henze
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
Mehr Artikel