Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sophie Beet vom der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) präsentiert den „Baustellenausweis“. Dahinter verbirgt sich die Stempelkarte zur Aktion „Grubenrallye“ der ZEV.
Sophie Beet vom der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) präsentiert den „Baustellenausweis“. Dahinter verbirgt sich die Stempelkarte zur Aktion „Grubenrallye“ der ZEV. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Baustelle Planitzer Markt: Zwickauer Energieversorger will mit „Grubenrallye“ Händlern helfen

Kundenschwund, Lieferprobleme, Parkplatznot – um die Auswirkungen der Großbaustelle in Planitz zu lindern, betreibt die ZEV Wirtschaftsförderung. Die Ausweitung des Projekts wird nicht ausgeschlossen.

Wer künftig am Planitzer Markt einkauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, sollte den „Baustellenausweis“ dabei haben. Nicht, weil nur befugte Personen an die Großbaustelle dürfen, sondern um Geld zu sparen: Hinter dem „Baustellenausweis“ verbirgt sich eine Stempelkarte zur Kundenbindung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Auf den Spuren von Johannes Schilling: Bildhauer verwandeln in Mittweida Sandstein in Kunst
Dieses Objekt schuf Rolf Büttner 2018 zum Symposium. Er hat nun die künstlerische Leitung inne.
Zum fünften Mal findet im Museumsgarten des Museums Alte Pfarrhäuser ein Bildhauersymposium statt. Fünf Künstler dürfen ihre Ideen verwirklichen.
Franziska Bernhardt-Muth
12:58 Uhr
2 min.
Dresdner Musikfestspiele ziehen positive Bilanz
Dresdner Musikfestspiele ziehen eine positive Bilanz für den Jahrgang 2025. (Symbolfoto)
Beim bekanntesten ostdeutschen Klassikfestival drehte sich diesmal alles um die Liebe. Damit trafen die Veranstalter der Dresdner Musikfestspiele den Nerv des Publikums - wieder einmal.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
27.05.2025
3 min.
Zwickauer Energieversorgung: Fremde Baustellen sind Hauptursache für Störungen im Netz
ZEV-Technik-Geschäftsführer André Hentschel im Heizwerk Neuplanitz.
ZEV meldet 13,7 Millionen Euro Jahresüberschuss für 2024. Die Stadtwerke Zwickau profitieren, doch der Gewinn ist leicht rückläufig. Welche Pläne gibt es für die Zukunft?
Holger Weiß
03.06.2025
4 min.
Wenn die Playstation und der Kühlschrank nicht mehr gehen: Versorger dreht 427 Zwickauer Haushalten den Strom ab
Stromrechnungen wachsen schnell an. Wer nicht zahlen kann oder will muss damit rechnen, dass sein Anschluss gesperrt wird.
Die Stromversorger ZEV und EnviaM haben immer häufiger mit unbezahlten Stromrechnungen zu tun. Deren Anzahl wächst langsam aber stetig. Für manche Betroffene kommen die Konsequenzen trotzdem überraschend.
Frank Dörfelt
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel