Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2023 unternahm eine Gruppe um den Neonazi Sanny Kujath (Zweiter von links) eine Wanderung durch Zwickau, die als Gründungstreffen einer neuen rechtsextremen Struktur verstanden werden kann. Mit dabei: AfD-Stadtrat Julian Bader (Vierter von rechts).
2023 unternahm eine Gruppe um den Neonazi Sanny Kujath (Zweiter von links) eine Wanderung durch Zwickau, die als Gründungstreffen einer neuen rechtsextremen Struktur verstanden werden kann. Mit dabei: AfD-Stadtrat Julian Bader (Vierter von rechts). Bild: NDR/STRG_F
Zwickau

Drei Stahlhelme beschlagnahmt: Wie tief sind die Verbindungen eines Zwickauer AfD-Stadtrats in die Neonaziszene?

Nach dem Verbot der mutmaßlich terroristischen Vereinigung „Nordadler“ fanden 2020 bundesweit Razzien statt. Eine davon bei einem heutigen Zwickauer AfD-Stadtrat. Was über den Fall bekannt ist.

Eine Kleinstadt in Brandenburg, keine zwei Stunden von Leipzig und Dresden entfernt. Morgens 6 Uhr sollen Bundespolizisten an der Tür geklopft haben. Die Lausitzer Rundschau schreibt, die Beamten hätten drei Stahlhelme und Nazi-Literatur gefunden. Seine Mutter ist Politikerin der Linken, saß zeitweise im brandenburger Landtag, ihr damals...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.10.2024
4 min.
Wegen Verbindungen in die Neonazi-Szene: Zwickauer AfD-Stadtrat soll aus Jugendbeirat abberufen werden
Neonazis auf einer Wanderung in der Nähe von Zwickau. Der Ausflug kann als Gründungstreffen einer neuen rechtsextremen Verbindung verstanden werden. Mit dabei: AfD-Stadtrat Julian Bader.
Laut OB Arndt (BfZ) kommt das Ansinnen aus dem Jugendbeirat selbst: Demnach wollen die Jugendlichen nicht mit AfD-Stadtrat Julian Bader zusammenarbeiten. Die AfD versteht die ganze Aufregung nicht.
Johannes Pöhlandt und Frank Dörfelt
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
1 min.
Früherer TV-Moderator wird Trumps Verteidigungsminister
Pete Hegseth wird US-Verteidigungsminister.
Der umstrittene Ex-Fernsehmoderator Pete Hegseth wird Verteidigungsminister unter US-Präsident Donald Trump. Für die nötige Mehrheit im Senat brauchte es am Ende die Stimme von Vizepräsident J.D....
25.10.2024
3 min.
Raus aus dem Hinterzimmer: Zwickauer Stadtrat setzt öffentliche Debatte um Abberufung von AfD-Mann durch
Der Stadtrat – hier im Bild die CDU-Fraktion – hat beschlossen, die Debatte um die Abberufung vom nicht-öffentlichen in den öffentlichen Teil der Sitzung zu heben.
Eigentlich wollte die Stadtverwaltung die Personalie ohne Öffentlichkeit klären. Der Zwickauer Stadtrat machte einen Strich durch die Rechnung.
Michael Stellner
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
25.01.2025
2 min.
Rose fordert Topleistung gegen Bayer - Bangen um Gulacsi
Noch ist offen, ob Leipzigs Torwart Peter Gulacsi gegen Leverkusen spielen kann.
Schlager fällt gegen Leverkusen aus, Hoffnung gibt es bei Torhüter Gulacsi. Ein anderer Profi ist zurück im Mannschaftstraining.
Mehr Artikel