Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
85 Feuerwehrleute waren in der Nacht von Samstag zu Sonntag in Kirchberg im Einsatz. Am Sonntagmorgen ist der Bereich vor dem Mehrfamilienhaus abgesperrt.
85 Feuerwehrleute waren in der Nacht von Samstag zu Sonntag in Kirchberg im Einsatz. Am Sonntagmorgen ist der Bereich vor dem Mehrfamilienhaus abgesperrt. Bild: Holger Frenzel
Zwickau
Großbrand an der Bahnhofstraße in Kirchberg: Etliche Feuerwehrleute eilen vom Oktoberfest zum Gerätehaus

Die Flammen haben den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses zerstört. Die Einsatzkräfte konnten noch Katzen, Hund und Schlange retten. Der Sachschaden liegt bei 200.000 Euro. Was bisher bekannt ist.

Der Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße in Kirchberg hat für einen langen Feuerwehreinsatz und einen hohen Sachschaden gesorgt. Und für eine Besonderheit: Ein Teil der Feuerwehrleute eilte direkt vom Festzelt, wo das Oktoberfest gefeiert wurde, zum Gerätehaus, um Lederhose oder Dirndl gegen die Einsatzbekleidung zu tauschen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
08.07.2025
3 min.
Kirchberg muss marode Feuerwehrgerätehäuser ersetzen: In welchem Ortsteil zuerst gebaut werden soll
Das angemietete Depot der Feuerwehr Cunersdorf. Kirchberg plant einen Neubau im Ortszentrum.
Für die Depots in Cunersdorf und Saupersdorf wird Ersatz benötigt. Wo die Neubauten stehen sollen, ist klar. Wann gebaut wird und woher das Geld dafür kommt, ist noch offen.
Holger Weiß
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
11.07.2025
2 min.
Netanjahu zu Hamas: Werden diese "Monster" besiegen
Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.
06.07.2025
1 min.
Mülsen: Drei Verletzte bei Feuer an Karthalle der Motorsportarena
In der Motorsportarena in Mülsen hat es am Sonnabend gebrannt.
Drei Männer bei Löschversuchen verletzt, Feuerwehren verhindern Ausbreitung des Brandes.
Holger Weiß
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel