Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bereits vor acht Jahren gab es bei der Langen Nacht des Coding der WHZ ein volles Haus.
Bereits vor acht Jahren gab es bei der Langen Nacht des Coding der WHZ ein volles Haus. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Lange Nacht des Coding startet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Die Macher versprechen „leckeres Essen und reichlich Club Mate“. Los geht der 24-Stunden-Ideensprint am Freitag auf dem Campus Scheffelberg.

In der Westsächsischen Hochschule Zwickau machen sich Maker für die Lange Nacht des Coding bereit. Von Freitagmittag bis Samstagmittag wird zu einem sogenannten Hackathon für kreative Köpfe eingeladen. Auf dem Campus Scheffelstraße lädt die Hochschule mit regionalen Firmen zu einem „Innovationsraum für Schülerinnen und Schüler,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
25.06.2025
2 min.
Westsächsische Hochschule Zwickau erhält ein Mockup – Aber was ist das?
Das Mockup steht im Foyer des August-Horch-Baus auf dem Campus Scheffelstraße.
Die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik setzt das Modell für Lehr- und Forschungszwecke ein. Initiiert wurde die Zusammenarbeit der WHZ mit der Chemnitzer Firma Hörmann durch Alumni.
Jens Arnold
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
16.06.2025
2 min.
In virtuelle Welten eintauchen oder selbst eine Geige bauen: In Zwickau ist wieder lange Nacht der Technik
Da bleibt einem der Mund offen: Ein Besucher der Langen Nacht der Technik im vergangenen Jahr tauchte in virtuelle Welten ein.
Am 20. Juni kommen alle Neugierigen in Zwickau auf ihre Kosten. Die WHZ lädt ein, Wissenschaft und Forschung zu erleben. Livemusik gibt es auch noch.
Jana Klameth
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel