Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Theater-Ensemble des Märchenstücks "Nachtigall Tausendtriller".
Das Theater-Ensemble des Märchenstücks "Nachtigall Tausendtriller". Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Theater führt in Zwickau armenisches Märchen auf

Kann Musik ein Land retten? Ihr Gesang bringt ausgedörrte Landschaften wieder zum Blühen, aber sie zu finden, ist gefährlich: die Nachtigall Tausendtriller. Tapfer machen sich drei Königssöhne auf die Suche nach ihr - allerdings aus unterschiedlichen Beweggründen.

Das musikalische Märchen "Nachtigall Tausendtriller" feiert am Donnerstag, 10 Uhr, Premiere in Zwickau. Das armenische Märchen ist eine Variante des slawischen "Feuervogels" und zeugt von der Poesie und vom Humor, mit denen das Volk jeder Not trotzte. Ebenso reichhaltig ist die jahrtausendealte Musiktradition Armeniens.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:45 Uhr
1 min.
Mindestens neun Tote bei Brand in Wohnheim in den USA
In einer Einrichtung für betreutes Wohnen in den USA gab es ein verheerendes Feuer.
Flammen und dichter Rauch in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im US-Bundesstaat Massachusetts. Mindestens neun Menschen sterben. Die Ursache ist zunächst unklar.
07.06.2025
4 min.
Weg vom sinkenden Schiff? Warum beliebte Künstler das Theater Plauen-Zwickau verlassen
Małgorzata Pawłowska (vorn) als Giulietta in der Offenbach-Oper „Hoffmanns Erzählungen“.
Nach der Spielzeit 2024/25 kehren etliche Publikumslieblinge dem Theater Plauen-Zwickau den Rücken. Hat die unklare Finanzierungslage des Hauses bei ihrer Entscheidung eine Rolle gespielt?
Thomas Croy
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14:43 Uhr
2 min.
Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild)
Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.
12.05.2025
3 min.
Nach neun Jahren ist Schluss: Beliebte Schauspielerin verlässt das Theater Plauen-Zwickau
Julia Hell als Zeitel im Musical „Anatevka“.
Ins Schauspiel-Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau kommt frischer Wind: Wer geht, wer neu kommt und was Intendant Dirk Löschner als „Spardiktat“ kritisiert.
Nicole Jähn
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel