Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trabant-Treffen unter Freunden: Enrico Leya, Markus Eilert, David Gutschner, Nancy Eilert und Christiane Leya (von links) stammen aus dem Osten, leben im Westen und sind auch im Urlaub mit Trabant und Dachzelt unterwegs. Polen, Litauen und Tschechien waren zuletzt ihre Ziele. Dieses Wochenende steuerten sie den Flugplatz in Zwickau an.
Trabant-Treffen unter Freunden: Enrico Leya, Markus Eilert, David Gutschner, Nancy Eilert und Christiane Leya (von links) stammen aus dem Osten, leben im Westen und sind auch im Urlaub mit Trabant und Dachzelt unterwegs. Polen, Litauen und Tschechien waren zuletzt ihre Ziele. Dieses Wochenende steuerten sie den Flugplatz in Zwickau an. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Wenn der Trabi Ost und West verbindet: Teilnehmerrekord beim Trabanttreffen in Zwickau

Das Kultauto bringt Menschen zusammen. Über 2000 Besucher haben allein am Samstag die Fahrzeuge bestaunt. Für den Veranstalter gab es viel Lob.

Familiär, freundlich, entspannt, top organisiert, preislich fair – wer sich unter Teilnehmern des Zwickauer Trabant- und Ostfahrzeugtreffens umhört, dem werden solche Attribute genannt, um das Event zu beschreiben. Der gute Ruf der Veranstaltung des Trabant Clubs Zwickau muss es sein, der der 15. Auflage einen neuen Teilnehmerrekord beschert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
2 min.
Hundert Teilnehmer feiern Kultauto Trabant in Reinsdorf
Die Ostalgiefahrzeug-Freunde Zwickau IG zählten beim Trabant- und Oldtimertreffen rund 100 Teilnehmer.
Das Sommerfest der Ostalgiefahrzeug-Freunde Zwickau vereinte 100 Teilnehmer. Darunter Fans, die einst Orientierungsrallyes mit dem Trabi fuhren - und heute nach Schleswig-Holstein.
Ramona Schwabe
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
01.07.2025
3 min.
Auf den Spuren von „Go Trabi Go“: Junge Sachsen fahren mit ID.3 nach Neapel und zurück
Auf ihrem Weg nach Italien werden Timo Binge (links) und Jim Schwarz auch auf Lademöglichkeiten achten.
Letztes Jahr nostalgisch mit dem Trabant, jetzt elektrisch mit einem VW: Drei junge Männer sind gespannt, was sie auf der Tour erwartet.
Ramona Schwabe
Mehr Artikel