Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Ende seiner Karriere in der Kommunalpolitik genießt Thomas Beierlein seine freie Zeit. Nach den Bauarbeiten am Planitzer Markt schaut er aber dennoch. Irgendwie war die Markt-Sanierung immer sein Projekt.
Nach dem Ende seiner Karriere in der Kommunalpolitik genießt Thomas Beierlein seine freie Zeit. Nach den Bauarbeiten am Planitzer Markt schaut er aber dennoch. Irgendwie war die Markt-Sanierung immer sein Projekt. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickauer Ex-CDU-Fraktionschef: „Froh, nicht mehr dabei zu sein“

20 Jahre hat Thomas Beierlein die Politik in Zwickau mitgeprägt, 16 davon als Chef der mächtigsten Fraktion. Jetzt hat er die Wiederwahl verpasst. Seine Bilanz fällt in vielen Punkten bitter aus.

Enttäuscht ist Thomas Beierlein nicht, dass er dem künftigen Zwickauer Stadtrat nicht mehr angehören wird. „Wenn ich die jetzige Zusammensetzung sehe, bin ich froh, nicht mehr dabei zu sein“, sagt er. Eigentlich hatte der 76-jährige überhaupt nicht mehr zur Wahl antreten wollen, doch die CDU-Fraktion wollte auf ihn nicht verzichten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
06.06.2025
2 min.
Zwickau: Einwohnerversammlung auf Rädern führt von Oberplanitz ins Stadtzentrum
Der Stadt der Umgestaltung des Planitzer Markt ist eines der Themen während der Radtour.
Die Oberbürgermeisterin lädt für den 16. Juni zu der Radtour ein. An diesem Tag beginnen auch die Zwickauer Mobilitätstage.
Jens Arnold
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:10 Uhr
1 min.
Corona-Hilfen: Sachsen verzichtet auf Rückzahlung bei geringeren Einkommen
Bei Unternehmern mit geringerem Einkommen verzichtet der Freistaat Sachsen im Einzelfall ab sofort auf eine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen.
Wirtschaftsminister Dirk Panter hat am Donnerstag in Leipzig darüber informiert, was sich ab sofort bei der Rückzahlung der Corona-Soforthilfen im Freistaat ändert.
Frank Hommel
10:10 Uhr
2 min.
Frankenberg: Verzögerung bei der B 169, doch der Zeitplan steht
Bei den Gehwegen in Dittersbach ist mehr zu tun als geplant.
Die Arbeiten am ersten Teil der wichtigen Verkehrsader in Mittelsachsen dauern länger. ÖPNV und Schulen bekommen das zu spüren.
Ingolf Rosendahl
17.05.2025
4 min.
Stadtarchiv Zwickau: Warum sind die historischen Akten noch immer nicht umgezogen?
Die Akten sind schon einsortiert. Archiv-Leiter Benny Dressel prüft den Bestand.
Die Millionenbaustelle Stadtarchiv ist mit zwei Jahren Verspätung soweit abgeschlossen, aber viele Kartons haben die Reise vom alten in den neuen Standort noch nicht angetreten. Was dauert da so lange?
Frank Dörfelt
Mehr Artikel