Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrere Gänse watscheln unbehelligt in der Nähe der Paradiesbrücke herum. Es sind jedoch keine wilden Tiere, sondern Hausgänse. Ist das ein Problem?
Mehrere Gänse watscheln unbehelligt in der Nähe der Paradiesbrücke herum. Es sind jedoch keine wilden Tiere, sondern Hausgänse. Ist das ein Problem? Bild: Eric Bader
Zwickau
Zwickauer lässt Gänse frei durch die Stadt laufen: Tierquälerei oder völlig legal?

Wer an der Mulde spazieren geht, trifft häufig frei laufende Hausgänse an. Bei Passanten sind sie sehr beliebt. Jetzt aber sind sie ein Fall für Ordnungsamt und Tierschützer geworden.

Wer das erste Mal nach Zwickau kommt und an der Mulde entlangläuft, wird sicherlich zweimal hinschauen, sobald er die freilaufenden Gänse in Höhe der Paradiesbrücke erspäht. Dabei gehören die Tiere für Ortskundige schon seit Jahren zum Inventar - ähnlich wie Papageien in Köln, die sich dort rasant vermehrt hatten, nachdem sie von ihrem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2024
4 min.
Mulde-Gänse in Zwickau eingefangen: Soll aus ihnen Weihnachtsbraten werden?
In der Nähe des Schlobigparks hatten sich die Gänse sehr oft aufgehalten.
Für Aufregung sorgten dieses Jahr die Gänse an der Mulde. Erst wurden sie von Tierschützern eingefangen. Dann sollten sie doch wieder zurück. Weil den Leuten die gefiederte Attraktion fehlte. Nun hat es sich an der Mulde ausgeschnattert.
Elsa Middeke
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
05.02.2025
3 min.
Gans im Glück: So gut geht es Ex-Muldegans Christine aus Zwickau im neuen Zuhause
Höckergans Christine (rechts mit orangefarbenem Fußring) wohnt nun auf dem Lottihof bei Wismar.
Happy End für die acht Muldegänse, die im Dezember in Zwickau eingefangen worden waren: Alle leben nun in einem neuen Zuhause. Warum es Höckergans Christine sogar fast bis an die Ostsee verschlagen hat.
Elsa Middeke
10:00 Uhr
1 min.
Kompletter Medaillensatz für Limbacher Läufer bei Landesmeisterschaften in Dresden
Titel erfolgreich verteidigt: Josephine Heine ist auch in diesem Jahr über die 2000-Meter-Distanz das schnellste Mädchens Sachsen in ihrer Altersklasse W13.
Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften Sachsens Leichtathletik-Talente am Wochenende im Heinz-Steyer-Stadion um die besten Platzierungen.
Christian Wobst
10:00 Uhr
3 min.
„Argumentieren, statt ständig gegen alles zu sein“: Was sich ein junger Chemnitzer von Politikern wünscht
Til Ahnert besucht die 11. Klasse des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums.
Til Ahnert ist Landessieger von „Jugend debattiert“ geworden. Für ihn zählen gute Argumente. Die vermisst er in politsichen Debatten allerdings immer öfter.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel