Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schüler Ruben Bartsch mit seinem selbst entworfenen Tastmodell aus dem 3D-Drucker. Im Hintergrund das Original: Die historische Hochgarage des Chemnitzer Fahrzeugmuseums.
Schüler Ruben Bartsch mit seinem selbst entworfenen Tastmodell aus dem 3D-Drucker. Im Hintergrund das Original: Die historische Hochgarage des Chemnitzer Fahrzeugmuseums. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

3D-Modell von historischer Hochgarage: Ein 16-jähriger Chemnitzer und der Drucker im Gäste-Klo

Ruben Bartsch hat eine besondere Leidenschaft: 3D-Druck. Wie er mit seinem neuen Projekt einen Professor beeindruckt und was Ausflüge aufs Dach und ein Gäste-WC damit zu tun haben.

Wenn aus dem Gäste-WC der Familie Bartsch lautes Brummen dringt, ist Erfindergeist im Spiel. Über Stunden hinweg, manchmal die ganze Nacht, entstehen hier Bauteile für Ruben Bartschs kreative Ideen. Und was sagen die Gäste, wenn sie im Badezimmer plötzlich einem 3D-Drucker gegenüberstehen? „Die finden das ziemlich lustig. Aber dann gibt es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:58 Uhr
2 min.
Nizza verbietet großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen
Nizza ist für große Kreuzfahrtschiffe künftig tabu (Archivbild).
Nizzas Bürgermeister hat es satt: Aus Umweltschutzgründen und um dem "Übertourismus" zu bremsen, erlässt er ein Verbot für große Kreuzfahrtschiffe. Bei der Umsetzung gibt es noch Fragezeichen.
18.12.2024
4 min.
Der Super-3D-Drucker der Bergakademie: Kommt die technologische Revolution aus Freiberg?
Wertstoffe aus Reststoffen: Henning Zeidler (3. v. l.) zeigt den Besuchern, was mit Hilfe des 3D-Druckers an der Bergakademie Freiberg entstehen kann.
Kaffeesatz, Aprikosenkerne, Papiergeld: Kann man aus Abfall wertvolle Materialien machen? Ein weltweit einmaliger Automat an der TU in Mittelsachsen liefert jetzt den Beweis.
Wieland Josch
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
20:10 Uhr
2 min.
Trump verteidigt Entzug des Personenschutzes für Fauci
Trump: Fauci hat genug Geld verdient, um selbst für Personenschutz zu zahlen. (Archivbild)
Trump entzieht nach Bolton und Pompeo auch dem US-Immunologen Fauci den Schutz durch den Secret Service. Der US-Präsident findet, sie könnten auf eigene Kosten für ihre Sicherheit sorgen.
05.01.2025
4 min.
Chemnitz im Klemmbaustein-Fieber: Trabi 601-Modell als besonderes Schnäppchen
Ein Hingucker, aber nicht für den Straßenverkehr: dieser Trabant 601. Ein Modell im Verhältnis von 1:12 aus 1420 Klemmbausteinen des Herstellers Cobi ist in der Sonderausstellung „Die bunte Welt der Klemmbausteine“ im Fahrzeugmuseum zu sehen.
Unwetterwarnung in Chemnitz und dennoch zieht ein Klemmbaustein-Trödelmarkt im Fahrzeugmuseum etwa 600 Besucher an. Vor allem Kinder sind begeistert. Welche Raritäten besonders gefragt sind.
Bettina Junge
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel