Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einmal im Jahr wird auf dem Ikarus-Boulevard das Ikarus-Fest gefeiert. 2008 fand es zum ersten Mal statt. In diesem Jahr stand es unter dem Motto „50 Jahre Heckert-Gebiet".
Einmal im Jahr wird auf dem Ikarus-Boulevard das Ikarus-Fest gefeiert. 2008 fand es zum ersten Mal statt. In diesem Jahr stand es unter dem Motto „50 Jahre Heckert-Gebiet". Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
50 Jahre Heckert-Gebiet: „Ich kann nicht verstehen, warum alle auf den Kaßberg ziehen wollen“

Am 5. Oktober 1974 wurde der symbolische Grundstein für das Fritz-Heckert-Gebiet in Chemnitz gelegt. Es umfasst heute fünf Stadtteile, einer davon ist Kappel. Doch wie lebt es sich heute dort und wie war es früher. Ein Besuch beim Ikarus-Fest.

Manche sind wegen der Rauchwurst da, andere wegen des Tigerenten-Rodeos oder einfach nur, weil eben was los ist. Es ist das Ikarus-Fest am Ikarus-Boulevard, im Chemnitzer Stadtteil Kappel – Heckert-Gebiet. Alle, die im Wohnviertel was bewegen, sind da. Die Begegnungsstätte „Eva“ verkauft Genähtes, die Kirchgemeinde hat Kuchen gebacken, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:06 Uhr
2 min.
2.000 Euro Urlaubsgeld: So viel Netto bleibt vom Brutto
Urlaubsgeld ist für viele Beschäftigte eine geschätzte Sonderzahlung: individuelle Faktoren beeinflussen jedoch die Höhe der Auszahlung.
Über eine Sonderzahlung dürfte sich wohl jeder und jede Beschäftigte freuen. Doch auf dem Konto kommt meist deutlich weniger an, als brutto versprochen wurde. Womit Beschäftigte grob rechnen können.
24.05.2025
11 min.
Chemnitz, eine Täterstadt? Mit dem NSU-Dokumentationszentrum will sich die Stadt ihrer unbequemen Vergangenheit stellen
Das Team der Ausstellung „Offener Prozess“ im ehemaligen „Jysk“. An diesem Wochenende eröffnet hier das Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex.
In Chemnitz eröffnet an diesem Wochenende das NSU-Dokumentationszentrum. Es will den Fokus auf die Mordopfer des NSU legen. Aber es wirft gleichzeitig eine andere Frage auf: Ist Chemnitz die Täterstadt?
Johanna Eisner
30.06.2025
4 min.
Großaufträge und neue Module: Wie steht es um Heckert Solar in Chemnitz?
Heckert Solar produziert seit mehr als 20 Jahren Solarmodule an der Carl-von-Bach-Straße.
Auch in Chemnitz kämpft die Industrie gegen die Billigkonkurrenz aus China. Vor einem Jahr musste Heckert Solar deshalb Mitarbeitern kündigen. Seitdem hat die Firma neue Produkte angekündigt.
Christian Mathea
16:07 Uhr
2 min.
Naturbrand rückt auf Marseille zu - Feuerwehr im Großeinsatz
Nach einer Hitzewelle kämpft die Feuerwehr vielerorts in Südfrankreich gegen Waldbrände.
Nach der Hitzewelle brechen in Südfrankreich etliche Naturbrände aus. Besonders betroffen ist die Metropole Marseille, wo Bewohner sich in ihren Wohnungen vor dem Rauch in Sicherheit bringen sollen.
Mehr Artikel