Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Regionalexpress aus Leipzig fährt in den Chemnitzer Hauptbahnhof ein. Ab Sonntag verändert sich das seit neun Jahren gewohnte Bild der Züge auf dieser Linie komplett.
Ein Regionalexpress aus Leipzig fährt in den Chemnitzer Hauptbahnhof ein. Ab Sonntag verändert sich das seit neun Jahren gewohnte Bild der Züge auf dieser Linie komplett. Bild: Ingolf Wappler
Chemnitz

Abschied von den Reisezugwagen auf der Linie nach Leipzig naht

Spätestens mit dem Fahrplanwechsel am Wochenende wird es auf der Strecke Chemnitz – Leipzig eine Veränderung geben. Die alten Reisezugwagen werden aus dem Verkehr genommen.

Eigentlich sollten schon längst andere Züge auf der Zugstrecke zwischen Chemnitz und Leipzig rollen. Doch die Batteriezüge lassen auf sich warten. Stattdessen werden die alten und nostalgischen Abteilwagen in wenigen Tagen durch Doppelstockwaggons ersetzt. Damit endet auch ein Stück Eisenbahngeschichte. Die letzten Abteilwagen, die mehr als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2024
2 min.
Busse statt Züge nach Leipzig: Umstellung auf Doppelstockzüge erfordert Schienenersatzverkehr
Auf der Strecke waren am Wochenende die ersten Doppelstockzüge unterwegs. Am Sonntagabend fahren aber Busse.
Der Wechsel der Wagen auf der Linie zwischen Chemnitz und Leipzig ist nicht ganz ohne. Noch sind auch nicht alle Lokführer ausgebildet. Für Pendler heißt das: Am Sonntag sind zum Teil Busse unterwegs. Es gibt auch Direktverbindungen ohne Zwischenhalt.
Denise Märkisch
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
15.01.2025
4 min.
Zugausfälle zwischen Chemnitz und Leipzig: „Das geht über normale Anlaufschwierigkeiten weit hinaus“
Fahrgäste auf der Strecke Chemnitz–Leipzig brauchen aktuell starke Nerven. Am Mittwochmorgen blieb erneut ein Zug liegen.
Die Zugausfälle auf der Strecke RE 6 reißen nicht ab. Auch nach dem Krisengipfel in der vergangenen Woche haben Fahrgäste mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Nun meldet sich der Fahrgastverband Pro Bahn zu Wort.
Erik Anke
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel