Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maximilian Krahl feiert sein Wahlergebnis in der „Uhlig-Mühle“.
Maximilian Krahl feiert sein Wahlergebnis in der „Uhlig-Mühle“. Bild: Andreas Kretschel
Chemnitz Umland
AfD-Kandidat Krah holt den Wahlkreis 162 mit deutlicher Mehrheit

Der AfD-Kandidat ist bei seiner Wahlparty in Feierlaune. Die Konkurrenten sind erschüttert. Maximilian Krah toppt das Ergebnis seines Parteikollegen, der 2021 der CDU den Wahlkreis abrang.

Während das bundesweite CDU/CSU-Wahlergebnis von prognostiziert 28,5 Prozent und einem Plus von 4,4 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2021 Unionsparteien jubeln lässt, herrscht im Wahlkreis 162 Chemnitzer Umland/Erzgebirge II eine andere Welt. Die AfD, bundesweit zweitstärkste Kraft, die den größten Zugewinn von rund zehn Prozentpunkten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:53 Uhr
4 min.
"Sehr ärgerlich": Bayern lässt auch bei Union Punkte liegen
Die Bayern ließen wieder Punkte liegen.
Bayern findet gegen Unions Defensiv-Bollwerk lange keine Lösung. Ein Joker-Tor reicht nicht. Der Vorsprung bleibt komfortabel, doch die Münchner ärgern sich.
David Langenbein, dpa
21:49 Uhr
2 min.
Rose über Trainergeschäft: "Phasenweise surreal"
Trainer Marco Rose äußert sich zu seiner Situation und dem Trainergeschäft.
Nach dem Befreiungsschlag gegen Dortmund hat sich der Leipziger Coach offen zu seiner Situation in Leipzig und den Trainern generell geäußert.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
24.02.2025
3 min.
Bundestagswahl zwischen Rochlitz und Penig: AfD holt mehrmals absolute Mehrheit - BSW bei Zweitstimmen stets auf Rang 3
Die Stimmabgabe bei Jutta Matthes (li.) und Aniko Pavelko-Frühauf im Wahllokal im Depot der Feuerwehr Niedersteinbach.
In keiner Stadt oder Gemeinde gelingt es der CDU, mehr Stimmen als die AfD auf sich zu vereinen. In Geringswalde ist der Abstand am geringsten, in anderen Orten hingegen mehr als deutlich.
Franziska Bernhardt-Muth
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
24.02.2025
2 min.
Unterschiede bis zu 20 Prozentpunkte: Wo die AfD in Mittelsachsen besonders stark ist
Die AfD hat in Mittelsachsen einen festen Stand mit Werten zwischen 37 und 58,4 Prozent der Erststimmen. Das Foto entstand zur Wahldebatte von „Freie Presse“ im Städtischen Festsaal Freiberg.
Die AfD hat in Mittelsachsen in beiden Wahlkreisen klare Siege eingefahren. Doch zwischen Dorfchemnitz, Striegistal, Freiberg, Mittweida und Rochlitz gibt es große Unterschiede. Das sind die Hochburgen.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel