Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In diesem ehemaligen Bergwerk in Remlingen wurden 2008 leicht radioaktive Abfälle eingelagert. Für stärker strahlendes Material sucht der Bund noch nach einer Lagerstätte.
In diesem ehemaligen Bergwerk in Remlingen wurden 2008 leicht radioaktive Abfälle eingelagert. Für stärker strahlendes Material sucht der Bund noch nach einer Lagerstätte. Bild: Helmholtz Zentrum Muenchen/dapd
Chemnitz
Atommüll-Endlagersuche: Info-Mobil hält in Chemnitz

Wie und wo sollen hochradioaktive Abfälle dauerhaft gelagert werden? Für diese Frage gibt es eine eigene Bundesbehörde – und die kommt mit einem Infostand für zwei Tage nach Chemnitz.

Für die Endlagerung von hochradioaktivem Atommüll gibt es eine eigene Behörde: das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Am Montag von 12 bis 19 Uhr und am Dienstag von 10 bis 17 Uhr wird das BASE mit einem Infomobil auf dem Chemnitzer Neumarkt zu Gast sein. Dort möchten die Mitarbeiter über ihre Arbeit informieren:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
3 min.
Presse feiert "polnische Zerstörerin" Swiatek für 6:0, 6:0
Iga Swiatek lässt sich von den Fans auf einer Brücke vom Centre Court in Wimbledon feiern.
Iga Swiatek schreibt Tennis-Geschichte. Ohne Spielverlust gewinnt die Polin das Finale von Wimbledon. In ihrer Heimat finden die Medien markige Worte für den Triumph.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
3 min.
Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?
US-Präsident Trump hat Zölle gegen EU-Importe angekündigt.
Donald Trump hat einen Brief an die EU geschickt: 30 Prozent Zoll auf EU-Importe. Allerdings lässt er die Tür einen Spalt offen. Was passiert jetzt?
16:00 Uhr
2 min.
Bauarbeiten: A72-Auffahrt „Chemnitz Süd“ bis Ende November gesperrt
Autofahrer müssen auf der A72 in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen.
Weil die Fahrbahn erneuert wird, kommt es bis zum Dezember zu Behinderungen auf der A72 zwischen der Anschlussstelle „Chemnitz Süd“ und dem Autobahnkreuz Chemnitz.
Erik Anke
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
08.07.2025
2 min.
OVG: Ausschluss von Köhler aus Chemnitzer AfD-Stadtratsfraktion war unverhältnismäßig
Seit dem Ausschluss musste Köhler (links) bei den Fraktionslosen Platz nehmen.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Entscheidung aus erster Instanz. Zum zweiten Fraktionsausschluss dauert der Rechtsstreit aber noch an.
Erik Anke
Mehr Artikel