Chemnitz
Noch bei den ersten Wahlen nach Hitlers Machtantritt hatten die Arbeiterparteien SPD und KPD in Chemnitz zusammen mehr Stimmen erzielt als die Nazis. Doch die neuen Herrscher machten schnell und brutal klar, dass sie sich nicht würden aufhalten lassen.
Chemnitz zu Beginn des 20. Jahrhunderts - das war auch ein Zentrum der Arbeiterbewegung. Neben dem "Sächsischen Manchester" war längst ein zweiter Name für die Stadt geläufig: das "Rote Chemnitz". Die Sozialdemokratie hatte im Kaiserreich im Chemnitzer Wahlkreis eine feste Bastion, um ihre Kandidaten in den Reichstag zu bringen. Dazu gehörten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.