Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2025 mit dem Ehrentaler der Stadt Chemnitz ausgezeichnet: Christiane Fiedler, Volker Lange, Janice Schmelzer, Edeltraud Höfer, Jürgen Nitsche, Norbert Engst (von links).
2025 mit dem Ehrentaler der Stadt Chemnitz ausgezeichnet: Christiane Fiedler, Volker Lange, Janice Schmelzer, Edeltraud Höfer, Jürgen Nitsche, Norbert Engst (von links). Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Ausgezeichnet: Was diese sechs Chemnitzerinnen und Chemnitzer besonders macht

Was macht den Charakter einer Stadt aus? Zum Beispiel die Menschen, die dort nicht nur leben, sondern mit Leidenschaft einer Sache nachgehen. Sechs Beispiele aus Chemnitz, die jetzt ausgezeichnet wurden.

Sie schreiben Geschichte auf, begleiten den Auf- und Niedergang eines Stadtteils, sorgen dafür, dass Bedürftige an Essen, Kleidung und das Notwendigste kommen; führen Gäste durch Chemnitz und sind damit Botschafter, halten einem Verein auch in schlechten Zeiten zur Stange: die sechs Chemnitzer Ehrentaler-Ausgezeichneten 2025 – einem Jahr,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
2 min.
40 Jahre Kulturhauptstädte: Chemnitz arbeitet an neuem Konzept mit
Wie weiter mit den Kulturhauptstädten Europas? Das wird Anfang April in Chemnitz diskutiert.
Kulturhauptstädte Europas gibt es seit 40 Jahren. Anfang April diskutieren in Chemnitz 200 Experten aus Europa über die Fortschreibung der Regularien.
Katharina Leuoth
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
11.02.2025
6 min.
Die andere Kulturhauptstadt Europas: Was man über Nova Gorica und Gorizia wissen sollte
Mit musikalischen Darbietungen auf einer grenzüberschreitenden Parade feierte am vergangenen Samstag das Städtepaar Gorizia (Italien) und Nova Gorica (Slowenien) den offiziellen Beginn des Jahres als Kulturhauptstadt.
Nachdem Chemnitz am 18. Januar die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres feierte, hat nun die zweite Kulturhauptstadt 2025 nachgezogen, ein grenzübergreifendes Städtepaar in Slowenien und Italien.
Gregor Mayer (DPA)
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel