Chemnitz
Beschlossen: Chemnitz streicht etliche Angebote für Jugendliche – vor allem in Gablenz
Rund 16,2 Millionen Euro werden benötigt, zur Verfügung stehen aber nur 15,7 Millionen – und das auch nur, weil schon zusätzliche Gelder in den Bereich Jugendhilfe umverteilt wurden. In der Konsequenz wird es in der Stadt weniger Angebote für Jugendliche geben. Das trifft auch die Schulsozialarbeit.
In Chemnitz wird derzeit an einer viel zu kurzen Tischdecke gezogen. Es geht um Geld, das es nicht gibt. Das Haushaltsdefizit ist riesig. Mehr als 60 Millionen Euro fehlen allein für das Jahr 2025. Das zeigt sich unter anderem im Bereich der freien Jugendhilfe. Die Träger von Jugendclubs, Schulsozialarbeit, Freizeitangeboten, Streetwork, etc....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.