Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Axel Neumann
Chemnitz Umland
Blühend, stachlig, groß und dünn oder kurz und kugelförmig: Kakteenschau in Taura gibt Einblick in ein Hobby

Der Burgstädter Kakteenverein lädt am 24. und 25. Mai zu seiner 41. Ausstellung ein. Sie findet im Bürgerhaus Taura statt.

Taura.

Was die Mitglieder des Burgstädter Kakteenvereins tun, um die Natur zu erhalten, das können sich Interessierte an diesem Wochenende im Bürgerhaus Taura, Köthensdorfer Straße 2a, sehen: Mit ihrer 41. Kakteenschau wollen die Mitglieder zeigen, wie sie Kakteen und Sukkulenten vermehren, damit diese der Nachwelt erhalten bleiben. Präsentiert werden sollen zudem unter anderem zahlreiche Sukkulenten, die in Blüte stehen. In einer Pflanzenbörse können sich Besucher Kakteen aussuchen, die zu moderaten Preisen abgegeben werden. Ergänzt wird die Veranstaltung mit einer zweiten Auflage der Vernissage von gemalten Pflanzenbildern. Erstmals gehört zur Ausstellung eine Briefmarkenschau zum Thema Biodiversität. (gp) Foto: Axel Naumann

Geöffnet ist die Schau am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro, Besucher unter 14 Jahre haben freien Eintritt.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
19.05.2025
2 min.
Warum das Bürgerhaus in Taura gern für Feiern gemietet wird
Am 24. und 25. Mai lädt das Bürgerhaus Taura wieder zur Kakteenschau ein.
Das Bürgerhaus in Taura ist ein beliebter Veranstaltungsort. Kakteenschau und Kaffeeklatsch mit Tanz finden jetzt statt. Was das Haus so besonders macht.
Bettina Junge
23.05.2025
4 min.
Von Kinderfest bis Kunst-Genuss: Gute Laune in Chemnitz und Umgebung auch bei schlechtem Wetter
In Lichtenau wird das Kunstwerk von Frank Maibier (links) enthüllt, in Taura werden Kakteen gezeigt.
Das Wetter bleibt am Wochenende eher enttäuschend. Der Mai lässt Sie vielleicht im Stich, dafür kümmert sich „Freie Presse“ um Ihr Sommerfeeling und präsentiert eine feine Auswahl an Veranstaltungen.
Luisa Ederle
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
23:06 Uhr
2 min.
Kylie Minogue verschiebt Berlin-Konzert wegen Krankheit
Die "Tension Tour" führt Pop-Queen Kylie Minogue einmal rund um den Globus. Nun muss sie eine Pause einlegen. (Archivbild)
Schlechte Nachrichten für Fans von Kylie Minogue: Die Popsängerin muss ihr Konzert am 16. Juni in der Uber Arena in Berlin krankheitsbedingt verschieben.
Mehr Artikel