Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Burgstädter Ortsteil Helsdorf gibt es 29 Grundstücke, die Wasser aus Brunnen erhalten. Die Mehrzahl der 75 Einwohner wünscht sich einen Anschluss ans öffentliche Trinkwassernetz. Jetzt winkt eine Lösung.
Im Burgstädter Ortsteil Helsdorf gibt es 29 Grundstücke, die Wasser aus Brunnen erhalten. Die Mehrzahl der 75 Einwohner wünscht sich einen Anschluss ans öffentliche Trinkwassernetz. Jetzt winkt eine Lösung. Bild: A. Winkler/Archiv
Chemnitz
Brunnendorf soll Anschluss ans Trinkwassernetz erhalten

Die Mehrzahl der Einwohner des Burgstädter Ortsteils Helsdorf wünscht sich eine Lösung - aber nicht um jeden Preis.

Zurzeit regnet es genug, die Brunnen im Burgstädter Ortsteil Helsdorf sind gut gefüllt. Aber in den vergangenen Jahren mit Klimaveränderungen und trockenen Sommern versiegte oftmals das Nass. Der Ort mit 75 Einwohnern wird als sogenanntes Brunnendorf bezeichnet. Denn die 29 Grundstücke sind nicht ans öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:33 Uhr
1 min.
Teilnehmerrekord in Zschopau: Burgen- und Landschaftslauf findet großen Anklang
Schon beim Lauf der Jüngsten herrschte großer Andrang.
So viele Freizeitsportler wie nie zuvor sind diesmal zum Schloss Wildeck gelaufen. Neben dem Wetter hatte das mit einem neuen Programmteil zu tun.
Andreas Bauer
21:30 Uhr
2 min.
Neuer Audi Q3 kommt im Herbst als Verbrenner und Plug-in
Q3 zum Dritten: Der neue Audi Q3 kommt im Herbst in dritter Generation auf den Markt.
Zuletzt hat Audi sein Angebot in den oberen Klassen erneuert, jetzt sind die Kompakten dran: Gegen BMW X1 und Mercedes GLA startet bald die dritte Generation des Q3.
04.05.2025
4 min.
Von Tiny-Houses bis Mehrfamilienhaus in Burgstädt: Wie realistisch sind die Vorschläge für eine Brache in der Innenstadt
Auf dem Areal an der Herrenstraße 20 in Burgstädt wurde das Welker-Gut abgerissen. Nur noch einige Wände sind stehengeblieben. Aus der Drohnenperspektive gibt es einen Überblick.
Das Welker-Gut in Burgstädt war einst eine Tuchfabrik, stand jahrelang leer und es gab viele Konzepte dafür. Schließlich der Abriss. Jetzt liegen neue Pläne auf dem Tisch. Aber sind sie realistisch?
Bettina Junge
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
25.11.2024
3 min.
Neue Hoffnung für Burgstädter Ortsteile durch Anruf-Linien-Busse
So ein Kleinbus könnte als Anruflinienbus in der Burgstädter Region fahren.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen plant günstigere Alternativen zum Taxi. Minibusse könnten in abgehängte Orte fahren. Eine Umfrage bis Januar 2025 soll Klarheit bringen. Welche Optionen gibt es?
Bettina Junge
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel