Die Stadt will sich als attraktiver Wirtschaftsstandort zeigen. Im Werbestreifen sind unter anderem die Theater, der Wirkbau, die Boulderlounge und Unternehmen zu sehen.
Seit Donnerstag ist er auf dem Youtube-Kanal der Stadt zu sehen, der neue Chemnitzer Imagefilm. In 2,5-Minuten macht sich der Werbestreifen auf die Suche nach der DNA von Chemnitz: Sind es die Chemnitzer Köpfe? Sind es die Quartiere?
Plasma- und Ionenstrahlen, Künstliche Räume durch Augmented Reality oder ausgefeilte Laserverfahren: der Film zeigt Beispiele, wo Chemnitz weltweit mitmischt. Und er gibt kurze Einblicke in Unternehmen wie 3D-Micromac, Domeba oder den Zugentwickler Hörmann.
Die Bilder machen Lust auf eine positive Zukunft mit Kulturhauptstadt und Wasserstoff-Campus, der auf dem Technologie-Campus entstehen soll.
Produziert wurde er von der Werbeagentur Videovision im Auftrag des Geschäftsbereiches Wirtschaft der Stadt. (cma)