Chemnitz
Coronabedingt wurde die Entscheidung ausschließlich per Video im Internet bekannt gegeben. Die Chemnitzer grüßten aus der Stadthalle mit EU-Fähnchen.
Chemnitz hat es geschafft, sie wird Kulturhauptstadt Europas 2025. Das hat die Juryvorsitzende Sylvia Amann soeben per Livestream verkündet. Die international besetzte Jury habe erst nach mehrstündiger Diskussion am Mittwoch entschieden. Coronabedingt wurde die Entscheidung ausschließlich per Video im Internet bekannt gegeben. Schon der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Gratulation an die Macher der Bewerbung !
Ich freue mich für die Stadt, die Region und Frau Ludwig. Ein sensationelles Siegtor in der 90. Spielminute. Großartig !
Juhu!!!!!!!
Ich freue mich für Chemnitz und hoffe, dass es 2025 noch oder
inzwischen wieder Kultur gibt. Momentan steht Kultur ja ganz hinten dran. Möglichst nicht nur Subkultur und vor allem Kultur mit der jeder was anfangen kann....
Ich freu mich drauf.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister ...,
nun brauchen wir einen Bahnanschluss, eine dringende Repararur des Chemnitz(Schlaf)Fernsehens, ein universell verwendbares Stadion, für Radfahrer weitestgehend eine eigene Spur, schnelle Beendigung nutzloser Baustellen, intelligente Verkehrsführung, öffentlichen Nahverkehr mit preislichem Anreiz ... und und und.
Bisschen Zeit wäre ja.
Schaffen wir das?
Nach der großen Freude wird bald wieder der Alltag einziehen. Hoffentlich fährt man dann von Chemnitz nach Leipzig ist der mit ausgedienten Wagen der Deutsch Bahn.
Vieles gibt es noch zu tun, denn Chemnitz ist nicht nur Campus, Theaterplatz, Schloßviertel und Uni. Da gibt es noch viele Ecken wo man nicht gern Besucher hinschickt. Dazu erhört auch das verwiderte Rosarium im Stadtpark.
Eine starke Leistung und auch deshalb hat Chemnitz diesen Titel verdient.
Ich freue mich sehr für Chemnitz und auf das Jahr 2025!
Passt doch.....kurz bevor der Kulturszene nächsten Mittwoch (endgültig) der Stecker gezogen wird. Mal sehen was dann bis zum Kulturjahr 2025 noch davon übrig ist. Aber vielleicht ist die fehlende Kultur dann auch unsere geringste Sorge.
Trotzdem Herzlichen Glückwunsch an die Stadt und alle daran beteiligten!
Einfach nur KLASSE! Vielen Dank an alle Beteiligten die sich trotz Gegenwind und permanentem Gemecker nicht vom Weg abbringen ließen. Hoffentlich ist das der nötige Impuls um Chemnitz als die tolle Stadt zu präsentieren die ich kenne und liebe. Mögen die Nörgler für immer verstummen :-)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben, die trotz Gegenwind und Schmähungen der Miesepeter und Stumpfsinnigen nie ihren Optimismus und ihren Mut verloren haben. Ich besaufe mich heute !! Was ein Tag !!
G E I L
Nehmt das, Ihr Dauermeckerer!!
Jetzt ist aber auch die Deutsche Bahn, Bund und Land in der kurzen Zeit gefordert einen entsprechenden Anschluß an das Fernverkehrsnetz zu organisieren. Ein relativ schneller Anschluß kann auf der Strecke "Chemnitz - Riesa - Berlin Flughafen - Berlin erfolgen. Wenn das nicht passiert, kann man davon ausgehen das dies weder gewollt oder bewusst unterlassen wird!
Na vielleicht haben wir uns ja bis 2025 an carola gewöhnt. Ich bin gespannt.
Endlich eine positive Nachricht aus und über Chemnitz, einer Stadt, der selbst ihre Bewohner oft ( nach meiner Auffassung ungerechtfertigt) ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Bleibt zu hoffen , dass nach überstandener Coronazeit die Kultur wieder den Stellenwert innehat wie zuvor. Und das hoffentlich ohne Subkultur wie ein Schrottauto im Schlossteich und ähnliche Mätzchen.
Glückwunsch!
Ich freue mich so für unsere Stadt :-)