Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Norma Grube tritt bei der kommenden Bundestagswahl für die FDP in Chemnitz an.
Norma Grube tritt bei der kommenden Bundestagswahl für die FDP in Chemnitz an. Bild: Hannes P. Albert/dpa, Toni Söll
Chemnitz

Chemnitzer FDP stellt Schulleiterin zur Bundestagswahl auf

Norma Grube war bereits eine der Direktkandidatinnen der Liberalen bei der Landtagswahl im September. Nun bewirbt sie sich um das Wahlkreismandat zur Bundestagswahl.

Für die FDP wird bei der nächsten Bundestagswahl Norma Grube in Chemnitz auf dem Stimmzettel stehen. Die Kreismitgliederversammlung der Partei wählte die 42-jährige Schulleiterin am Dienstagabend zur Wahlkreiskandidatin für den Wahlkreis 161, der dem Chemnitzer Stadtgebiet entspricht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
4 min.
Diese Chemnitzer kandidieren zur Bundestagswahl 2025
Christin Furtenbacher (Grüne), Nora Seitz (CDU), Norma Grube (FDP), Bernhard Herrmann (Grüne), Detlef Müller (SPD), Coretta Storz (Grüne), Marten Henning (Linke), Alexander Gauland (AfD), Sven Galambos (FW) (von oben links nach unten rechts).
Kurz vor Weihnachten haben die Parteien noch viele Kandidaten aufgestellt. Die „Freie Presse“ verrät, welche Chemnitzer auf welchem Weg in den Bundestag wollen – und wie realistisch ihre Chancen sind.
Erik Anke
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
5 min.
Union legt Anträge für schärfere Migrationspolitik vor
Union legt Anträge für Wende in Migrationspolitik vor.
Unionskanzlerkandidat Merz peilt eine grundsätzliche andere Asyl- und Migrationspolitik an. Seinen Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Schriftform.
26.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.01.2025
Eine Person betritt eine Gaskammer und ein Krematorium im ehemaligen nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
06.01.2025
1 min.
FDP Chemnitz lädt zu Wirtschafts-Talks ein
Norma Grube will für die FDP in den Bundestag.
Im Vorfeld der Bundestagswahl wollen die Liberalen mehrere Gesprächsrunden veranstalten. Die erste findet bereits am Mittwoch statt.
Erik Anke
Mehr Artikel