Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karin Meisel hat jahrelange Erfahrungen darin, Besuchern die interessanten Seiten der Stadt zu zeigen.
Karin Meisel hat jahrelange Erfahrungen darin, Besuchern die interessanten Seiten der Stadt zu zeigen. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Gästeführer kurz vor dem Start im Modus 2025 - Vorfreude und Sorgenfalten

Sie sind weder bei der Stadt noch einem Unternehmen angestellt. Alle Chemnitzer Gästeführer sind Einzelkämpfer. Sie bereiten sich auf 2025 vor, haben aber mit mehreren Schwierigkeiten zu kämpfen.

Karin Meisel hat eine klare Kernaussage in Bezug auf das Kulturhauptstadtjahr: „Wir freuen uns darauf!“ Das erscheint logisch, verspricht das Großereignis doch viele Buchungen für Führungen durch Chemnitz. Wirtschaftlich ist das eine Notwendigkeit. Manche ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter machen die Führungen neben dem Brotverdienst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Was bleibt von Chemnitz 2025? Zum Beispiel die Interventionsflächen
Zu den aufwändigsten Projekten gehören das frühere Flussbad Altchemnitz, das Schmidt-Rottluff-Ensemble und der Pleißenbachpark (im Uhrzeigersinn).
Fast alle der 30 Interventionsflächen sind fertig. Vom Park bis zum Klubhaus, vom Wanderweg bis zum Brunnen - sie sind sehr unterschiedlich. Gemein haben sie, ein Erbe der Kulturhauptstadt zu sein.
Jens Kassner
17:36 Uhr
4 min.
"Mein Traum": Drittes Wimbledon-Finale für Alcaraz
Titelverteidiger Carlos Alcaraz steht wieder im Finale von Wimbledon.
Carlos Alcaraz wird seiner Rolle als Topfavorit von Wimbledon weiter gerecht. Zum dritten Mal nacheinander zieht er ins Finale beim Rasen-Klassiker ein. Die Bilanz in großen Spielen ist beeindruckend.
Florian Lütticke, dpa
17:40 Uhr
4 min.
Weshalb MotoGP-Pilot „Jackass“ Miller, der vom anderen Ende der Welt kommt, auf dem Sachsenring ein Heimspiel hat
Jack Miller war im ersten freien Training gut unterwegs.
Der Australier Jack Miller pflegt eine besondere Beziehung zum Sachsenring, nicht nur, weil er hier schon ein WM-Rennen gewinnen konnte. Einst wohnte er unweit der Strecke beim seinem damaligen Teamchef Dirk Heidolf.
Thomas Treptow
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
08.05.2025
4 min.
Ausgerechnet im Kulturhauptstadtjahr: Kein Geld mehr für zusätzliche Toiletten
Wer als Besucher der Kulturhauptstadt Chemnitz einen Hinweis auf öffentliche Toiletten sucht, muss mitunter sehr genau hinschauen. Mit der „Netten Toilette“ wird nun ein wichtiges Gemeinschaftsangebot weggespart.
Weil es in Chemnitz nicht genug öffentliche Toiletten gibt, hat das Rathaus seit Jahren Gastronomen unterstützt, die ihre Sanitäreinrichtungen für jedermann öffnen. Nun wurden die Zuschüsse für die „Nette Toilette“ gestrichen.
Michael Müller
Mehr Artikel