Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gute Nachrichten für die Stadt und ihren Kämmerer Ralph Burghart: Die Landesdirektion hat den Etat für 2025/26 genehmigt.
Gute Nachrichten für die Stadt und ihren Kämmerer Ralph Burghart: Die Landesdirektion hat den Etat für 2025/26 genehmigt. Bild: Ulf Dahl/Ralf Jerke/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Haushalt für 2025/26 genehmigt – aber die Haushaltssperre bleibt

Das Rathaus kann wieder investieren, doch die Spielräume bleiben begrenzt. Kämmerer Ralph Burghart hält daran fest, die Ausgaben zu deckeln – vorerst.

Reichlich fünf Monate nach Beginn des neuen Jahres hat die Stadt Chemnitz einen bestätigten Haushalt. Die Landesdirektion hat die vom Stadtrat beschlossenen Pläne zu Einnahmen und Ausgaben für dieses und das kommende Jahr genehmigt. Das teilte die Behörde am Freitag mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:43 Uhr
4 min.
VFC Plauen verdirbt Lok Leipzig die Generalprobe
Der Plauener Torschütze Johan Martynets (Mitte) versucht sein Glück gegen die Lok-Spieler David Grözinger (links) und Mingi Kang.
Mit einem starken Auftritt haben sich die Vogtländer zur offiziellen Saisoneröffnung ein 1:1 gegen den ambitionierten Regionalligisten verdient. Der tat sich eine Woche vor dem Saisonstart beim FSV Zwickau schwer.
Ilong Göll
04.06.2025
3 min.
Vogtland-Haushalt mit Ach und Krach genehmigt: „Das ist ein Nothaushalt“
Die Landesdirektion hat den Haushalt des Vogtlandkreises freigegeben, jedoch mit Auflagen.
Die Landesdirektion hat den Doppelhaushalt des Vogtlandkreises für dieses und nächstes Jahr genehmigt — jedoch nicht ohne Auflagen. Was der Landrat dazu sagt,
Nicole Jähn
30.06.2025
2 min.
Dresden droht Finanzierungslücke von rund 240 Millionen Euro
Der Stadt Dresden droht im kommenden Jahr eine erhebliche Finanzierungslücke. (Archivbild)
Die Stadt Dresden hat in den vergangenen Jahren für Investitionen tief in die Reserven gegriffen. Die sind nun fast alle aufgebraucht.
11:34 Uhr
4 min.
Weiter Ärger um Lärm an der Plauener Jugendherberge: Was Anwohner erleben und welche Lösung sie vorschlagen
Die Jugendherberge in Plauen (vorn). Anwohner klagen über schlaflose Nächte und Lärm an Wochenenden.
Manja und Frank Leistner sind seit 2012 direkte Nachbarn der Alten Feuerwache an der Neundorfer Straße. Von dort fühlen sie sich durch Lärm belästigt. Was die Stadt als Vermieterin aus ihrer Sicht tun könnte.
Sabine Schott
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel