Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was kommt auf Chemnitzer Hauseigentümer zu nach der Reform der Grundsteuer? Erste Betroffene haben ihre Bescheide erhalten.
Was kommt auf Chemnitzer Hauseigentümer zu nach der Reform der Grundsteuer? Erste Betroffene haben ihre Bescheide erhalten. Bild: Jens Büttner/dpa/Archiv
Chemnitz

Chemnitzer Immobilieneigentümer rätseln: Wie hoch fällt die neue Grundsteuer aus?

Die landesweite Neubewertung der Grundstücke führt offenbar zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Politiker wollen sicherstellen, dass die Stadt künftig nicht mehr Geld einnimmt als derzeit.

Die eigene Immobilie, die ein ruhiges Leben im Alter verspricht – dieser Traum platzt für zahlreiche Haus- und Grundstückseigentümer in Chemnitz offenbar gerade reihenweise. Eine Neuberechnung der Grundsteuer, die Energie- und Heizungswende mit ungewissen finanziellen Auswirkungen und ein für eine Großstadt untypisch mieterfreundliches...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
12.11.2024
4 min.
Hohenstein-Ernstthal/Lichtenstein: Neue Grundsteuer macht Kommunen und manchen Eigentümern das Leben schwer
Blick auf die Turnhallen-Siedlung in Oberlungwitz. Auch hier wird sich die Höhe der Grundsteuer für viele Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden ändern.
Die Grundsteuerreform ist nun bei den Städten und Gemeinden angekommen. Neue Hebesätze müssen festgelegt werden. In Lichtenstein geht das nicht ohne Streit. Andernorts steht die Debatte noch aus.
Markus Pfeifer und Bernd Appel
10.09.2024
3 min.
Neue Grundsteuer in Chemnitz: Das sind die geplanten Hebesätze ab 2025
In Chemnitz gilt ab 2025 ein neuer Hebesatz für die Grundsteuer.
Der Stadtrat soll noch in diesem Monat darüber entscheiden, welche Steuersätze nach der erfolgten Neubewertung der Grundstücke in Chemnitz künftig gelten. Hält die Stadt ihr Versprechen, unterm Strich nicht mehr Geld einzunehmen?
Michael Müller
18:46 Uhr
2 min.
Oscar-Nominierungen wegen Großbränden erneut verschoben
Zweiter Aufschub für die Oscar-Nominierungen wegen Großbränden. (Archivbild)
Am 17. Januar sollten die mit Spannung erwarteten Oscar-Nominierungen verkündet werden. Aufgrund der Großfeuer in Los Angeles wurde der Termin bereits einmal verschoben, nun ein weiterer Aufschub.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel