Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Chemnitzer Smac feiert Geburtstag: Wer in diesen Postleitzahlen wohnt, kann umsonst rein

Das Archäologiemuseum in Chemnitz feiert und lädt zu einem besonderen Rückblick in seine Geschichte ein. Erwartet wird ein Jahr mit Sonderausstellung, kostenloser Eintritt und Familienveranstaltungen.

Das Sächsische Landesarchäologiemuseum (Smac) feiert am 15. Mai sein zehnjähriges Jubiläum. Das Museum befindet sich im denkmalgeschützten ehemaligen Kaufhaus Schocken und bietet seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 einen umfassenden Einblick in 300.000 Jahre Kulturgeschichte sowie die deutsch-jüdische Geschichte des Gebäudes.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
5 min.
Weltgeschichte made in Chemnitz: Die Frau, die im „Glück Auf“-Kaufhaus die Wismut-Kumpel mit Bückware versorgte
Dorothea Kempt arbeitete ab 1973 im damaligen Wismut-Kaufhaus an der Straße der Nationen in Karl-Marx-Stadt. Heute ist in dem Gebäude die Bibliothek der TU Chemnitz untergebracht.
Ein neues Netzwerk will die Bedeutung der SDAG Wismut für Chemnitz stärker herausstellen. Das Unternehmen schrieb von hier aus einst Weltgeschichte. In der Innenstadt sorgte es für Glücksmomente.
Frank Hommel
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
22:23 Uhr
7 min.
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Zumindest in der Länderkammer scheint sie nun sicher zu sein.
den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
02.01.2025
8 min.
Zehn Angucktipps für die Kulturhauptstadt: An diesen Orten lernen Sie viel über Chemnitz
Der 40 Tonnen schwere Karl-Marx-Kopf aus Bronze schaut seit 1971 kritisch auf das Treiben in der Stadt. Sie trug von 1953 bis 1990 den Namen des Philosophen, obwohl er nie zu Besuch in Chemnitz war.
Chemnitz, da stellen sich einige Besucher womöglich auf eine sozialistische Planstadt ein. Diesen Part gibt es auch. Hier erzählen zehn Stadtführer, Museumsleiterinnen, Journalisten und Kunstschaffende in kurzen Videos, wie viel die Geschichte der Stadt dazu und darüber hinaus zu erzählen hat.
Christian Mathea
Mehr Artikel