Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch wegen des Bühnenaufbaus vor dem Hutfest kann der Markt nicht genutzt werden.
Auch wegen des Bühnenaufbaus vor dem Hutfest kann der Markt nicht genutzt werden. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Chemnitzer Wochenmarkt muss Platz für Events machen

Die Stände für Gemüse, Käse, Backwaren und Kleidung ziehen an mehreren Tagen um.

Chemnitz.

Der Wochenmarkt wird an mehreren Tagen vom Marktplatz auf die Fläche am Wall verlegt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. So sollen die Verkaufsstände an diesem Samstag (17. Mai) wegen des Kulturhauptstadt-Marathons umziehen. Kommenden Samstag (24. Mai) ist auf der bisherigen Fläche ein Kinderfest geplant, und am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Mai, soll der Markt aufgrund des Hutfestes umziehen. Am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, entfällt der Wochenmarkt komplett. Zudem wird der monatliche Jahrmarkt (auf Markt, Neumarkt und Rosenhof) am 16. Juni stattfinden. Ursprünglich war geplant, diesen aufgrund der Abbauarbeiten des Hutfestivals entfallen zu lassen, auf Wunsch der Händler wurde er nun verschoben. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.05.2025
4 min.
Chemnitzer Hutfestival startet: Mehr Künstler, mehr Platz und eine Reise um die Welt
Linda Lomozová vom „V.O.S.A. Theatre“ in Prag mit C3-Geschäftsführer Ralf Schulze an einem Ballon in Form der Erde.
Ab Freitagnachmittag verwandelt das Festival der Straßenkunst die Innenstadt in eine Freilichtbühne. Künstler aus 20 Nationen sollen es noch spektakulärer machen. Sie verlegen Chemnitz ins Zentrum des Universums.
Jana Peters
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
10:24 Uhr
2 min.
Olympischer Ballon in Paris fliegt wieder
Viele Menschen in Paris hatten sich gewünscht, dass der olympische Ballon wieder in die Stadt zurückkehrt.
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Ballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, fliegt wieder.
06.06.2025
1 min.
Chemnitzer Marktbaum hat jetzt eine Freundin
Neben dem Marktbaum steht jetzt eine Bank.
Die Silberlinde steht nicht mehr mutterseelenallein auf dem Markplatz. Kürzlich hat sich eine Sitzbank an ihre Seite gestellt.
Christian Mathea
10:32 Uhr
2 min.
HSV verpflichtet Leipziger Torwarttalent Dickes
Bald für den HSV im Einsatz: Torwarttalent Fernando Dickes (l).
Nach dem Abgang von Tom Mickel holt der HSV ein Talent für das Tor. Aus Leipzig kommt ein 17-Jähriger.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel