Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ute Seidel wohnt seit 1959 in ihrer Wohnung an der Bürgerstraße. Seit fünf Jahren kann sie diese aber nicht mehr verlassen.
Ute Seidel wohnt seit 1959 in ihrer Wohnung an der Bürgerstraße. Seit fünf Jahren kann sie diese aber nicht mehr verlassen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzerin fast fünf Jahre in ihrer Wohnung gefangen: Der lange Kampf um einen Treppenlift

Seit 2020 ist Ute Seidel gehbehindert. Ohne Hilfe kann sie die Treppe zu ihrer Wohnung im ersten Stock nicht überwinden. Ihr Vermieter sperrte sich bis zuletzt gegen einen Treppenlift. Doch nun gibt es Hoffnung.

Als Ute Seidel in die Wohnung an der Bürgerstraße einzog, bestand die DDR noch nicht einmal zehn Jahre lang. Es war im Juni 1959 als die frisch gebackene Fachärztin für Innere Medizin am Küchwaldkrankenhaus die geräumige Arztwohnung bezog. Wenig später zog ihr Mann Wolfgang zu ihr. Er war Architekt und später Leiter des Stadtplanungsamtes....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
20:54 Uhr
2 min.
Extremsportler Baumgartner stirbt bei Gleitschirmsprung
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen.
2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.
20:55 Uhr
2 min.
Weißes Haus: Trump hat chronisch venöse Insuffizienz
US-Präsident Donald Trump.
Medien spekulieren über den Gesundheitszustand von US-Präsident Trump. Er ist 79 Jahre alt. Seine Sprecherin gibt Details preis.
06.05.2025
5 min.
Demenzkranker in Sachsen vom Sozialamt allein gelassen - Nun hilft eine großzügige Spenderin
Per Knopfdruck vor die Haustür: Silke Klotz und ihr Mann Uwe am neuen Treppenlift, den sie bald in Betrieb nehmen können.
Weil ihr Mann auf einen Rollstuhl angewiesen ist und die Wohnung nicht mehr verlassen konnte, kämpfte Silke Klotz mit den Behörden. Die „Freie Presse“ berichtete darüber. Nun gibt es ein überraschendes und gutes Ende.
Kornelia Noack
08:45 Uhr
4 min.
Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Schon seit Tagen wurde mit den fast identisch aussehenden Wagen getestet.
Der RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Die MRB gibt den vordersten Wagen mit einer technischen Veränderung gegen Dieselabgase wieder frei. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel