Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annica Fischer trauert mit ihrem Freund um ihre verstorbene Mutter. Heike Fischer wurde nur 57 Jahre alt.
Annica Fischer trauert mit ihrem Freund um ihre verstorbene Mutter. Heike Fischer wurde nur 57 Jahre alt. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Chemnitzerin sucht nach Antworten zum Tod ihrer Mutter: Eine angekündigte Obduktion, die dann doch nicht stattfand

Ihre Mutter sollte erst wegen des Verdachts auf eine Creutzfeld-Jakob-Erkrankung obduziert werden. Die Gehirnkrankheit ist selten und kann vererbt werden. Warum es nicht zu dem posthumen Eingriff kam.

Drei Jahre lang hat Annica Fischer ihre Mutter Heike zu Hause gepflegt. Zuletzt zeigte sich die Demenz immer stärker, im September 2024 kam die erst 57-jährige Frau in ein Pflegeheim. Im März musste sie wegen einer Tablettenumstellung in die Gerontopsychiatrie des Klinikums Chemnitz. Dort ist sie am 4. April gestorben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
24.05.2025
4 min.
Nach Bericht über Chemnitzer „Problem-Nachbarn“: Diese Fragen bewegen Betroffene
Bricht eine psychische Erkrankung aus, benötigen Betroffene professionelle Hilfe. Doch niemand kann und darf zu einer solchen Behandlung gezwungen werden.
Menschen mit psychischen Problemen und ihren Angehörigen bieten die Chemnitzer Gesundheitsbehörden vielfältige Hilfen an. Doch was, wenn die betreffenden Personen diese Unterstützung nicht annehmen wollen – und die Situation mehr und mehr eskaliert? „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen.
Michael Müller
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
23:06 Uhr
2 min.
Kylie Minogue verschiebt Berlin-Konzert wegen Krankheit
Die "Tension Tour" führt Pop-Queen Kylie Minogue einmal rund um den Globus. Nun muss sie eine Pause einlegen. (Archivbild)
Schlechte Nachrichten für Fans von Kylie Minogue: Die Popsängerin muss ihr Konzert am 16. Juni in der Uber Arena in Berlin krankheitsbedingt verschieben.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
29.04.2025
4 min.
Restaurant mit japanischer Küche zieht auf den Chemnitzer Brühl
Tung Duy Doan zieht mit dem „Ong Coi“ auf den Brühl und will dort japanische Kochtraditionen mit moderner Küche kombinieren.
Tung Duy Doan hat bei berühmten Köchen in Hamburg und Berlin Erfahrungen gesammelt. Dort entdeckte er seine eigene Kreativität. Seine Gerichte kamen in Chemnitz gut an, jetzt folgt der nächste große Schritt.
Christian Mathea
Mehr Artikel