Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 30 Jahren trifft sich jeden Dienstag um 19.30 Uhr die Singgemeinschaft Mühlau im Gasthof „Zur Linde“ zur Probe. Mit einem Konzert am 7. September ab 15.30 Uhr wird das Jubiläum gefeiert. Dann erklingt auch ein Lied von den Puhdys, das Chorleiter Jens Freund neu einstudiert hat.
Seit 30 Jahren trifft sich jeden Dienstag um 19.30 Uhr die Singgemeinschaft Mühlau im Gasthof „Zur Linde“ zur Probe. Mit einem Konzert am 7. September ab 15.30 Uhr wird das Jubiläum gefeiert. Dann erklingt auch ein Lied von den Puhdys, das Chorleiter Jens Freund neu einstudiert hat. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Das Geheimnis der Singgemeinschaft Mühlau: Ein Chor, eine Familie

Generationen von Familien in Mühlau haben ihre Liebe zur Musik in der Singgemeinschaft gefunden. Der Chor feiert das 30-jährige Bestehen. Aber wer sind die Menschen hinter der Musik?“

Warm-up - Aufwärmen für die Dienstag-Probe der Singgemeinschaft Mühlau. Die rund 25 Sängerinnen und Sänger strecken Beine und Arme aus, klopfen auf die Muskeln, den Brustkorb. Dann ertönen einzelne Silben, hohe und tiefe Töne, Liedtexte mit Signora und Monsignore. Etwa zehn Minuten stimmt sich der Chor auf die Probe ein. Das gleiche Ritual...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
26.05.2025
4 min.
„Wo andere rauslaufen, gehen wir rein“: Die feuerwehrverrückte Familie aus Mühlau und ihre Traumata
Feuerwehrchef Jörg Voigt steht im Feuerwehrvereinszimmer, in dem sich früher das Wohnzimmer seiner Familie befand.
Jörg Voigt ist seit 25 Jahren Feuerwehrchef in Mühlau. Wo sich heute das Büro der Feuerwache befindet, war einst das Schlafzimmer seiner Wohnung. Kein Wunder, dass die Kinder feuerwehrverrückt sind.
Bettina Junge
06.07.2025
4 min.
Mit Kraftklub auf der Bühne: Wer ist der Chor vom Schauspielhaus-Dach?
Tausende Fans kamen zu dem Mini-Konzert von Kraftklub. Mit dabei: Der Chor d‘accord auf dem Dach des Schauspielhauses.
„Schief in jedem Chor“ haben die Mitglieder von „D′accord“ mit Kraftklub gesungen. Es ist der angesagteste Chor von Chemnitz. Mit der Leiterin hat er einen Profi, der auf richtige Töne achtet.
Jana Peters
Von Tobias Heimbach
2 min.
20:41 Uhr
2 min.
Pragmatische Lösungen finden
Meinung
Redakteur
Afghanen, die in ihre Heimat abgeschoben werden sollen, besteigen am Freitagmorgen auf dem Flughafen Leipzig/Halle einen Airbus A330 der Fluggesellschaft Qatar Airways.
Der Abschiebeflug von 81 Afghanen ist richtig. Denn auch an solchen Flügen hängt die Akzeptanz des Asylsystems, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Tobias Heimbach
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gewaltsames Ende einer Ehe, 13-jähriges Mädchen geschwängert und Bierflaschen auf Auto geworfen
In der nächsten Woche finden 27 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel