Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nimmt langsam Abschied vom "Hogwartsexpress" - Thomas Abel machte schon seine Ausbildung auf den alten Zügen der Reichsbahn.
Nimmt langsam Abschied vom "Hogwartsexpress" - Thomas Abel machte schon seine Ausbildung auf den alten Zügen der Reichsbahn. Bild: Josua Gerner
Chemnitz

„Das Klima ist rauer geworden“: Was ein Zugbegleiter in den letzten Jahren im RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig erlebt hat

Thomas Abel wurde zu DDR-Zeiten auf den Zügen der Reichsbahn ausgebildet. Er ist Zugbegleiter aus Leidenschaft. Doch im Umgang der Menschen untereinander fehlt ihm heutzutage etwas. Was verändert sich für ihn mit der Umstellung der Waggons im RE6?

Um 18.33 Uhr ertönt am Chemnitzer Hauptbahnhof an Gleis 5 ein ohrenbetäubender Pfiff. Thomas Abel steigt vier eiserne Treppenstufen hinauf. Der Zug rollt schon langsam los, während er noch händisch die Türen verschließt. Er grinst, als würde jetzt eine Reise beginnen, auf die er sich schon lange gefreut hat. Tatsächlich ist es die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Großalarm in Lunzenau: Brand in Zug ruft Feuerwehren auf den Plan
Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen und Einsatzkräften am Mittwochabend am Bahnhof Cossen: Hier war ein Brand in einem Zug ausgebrochen.
Ein Großalarm hatte am Mittwochabend Lunzenau aufgeschreckt, als ein Brand in einem Reisezug gemeldet wurde. Die Feuerwehren aus Burgstädt, Penig und Lunzenau rückten mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach Cossen aus.
Julia Czaja, Erik-Holm Langhof
12:27 Uhr
2 min.
Goldpreis-Rekorde mitnehmen: So gelingt der Verkauf
Goldpreis auf Rekordhoch: Anleger können von den steigenden Kursen profitieren.
Barren, Münzen und Co.: Wer bei der Geldanlage zumindest teilweise auf Gold setzt, hat seit dem vergangenen Jahr ein gutes Geschäft gemacht. Bei den hohen Preisen kann sich jetzt ein Verkauf lohnen.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
14.12.2024
6 min.
Bye-bye Reichsbahn: Eine letzte Fahrt im Abteil zwischen Chemnitz und Leipzig
Winken zum Abschied: An diesem Wochenende fahren die Reisezugwagen aus DDR-Zeiten auf der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig ein letztes Mal.
Irgendwann am Wochenende war der letzte Reisezugwagen der RE 6 auf der Schiene unterwegs. Wirklich modern wird es auf der Strecke jetzt immer noch nicht. Aber mit dem Fahrplanwechsel ging ein Stück Eisenbahngeschichte für Chemnitz zu Ende. Ein Abschied, der sogar zwei junge Lokführer aus dem Westen anlockte. Ein Abend und ein Morgen im Zug nach Leipzig und zurück.
Denise Märkisch
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
12:27 Uhr
1 min.
Bundestagswahl: Benachrichtigungen kommen spätestens nächste Woche bei Zwickauern an
Die Wahlbenachrichtigungen erkennt man am roten Aufdruck.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden seit dem 21. Januar verschickt. Die Aufnahme ins Wählerregister kann noch beantragt werden.
Clara Mallon
Mehr Artikel