Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hinterhof des "Weltecho" ist immer wieder Raum für geselliges Beisammensein, wie etwa hier im August diesen Jahres.
Der Hinterhof des "Weltecho" ist immer wieder Raum für geselliges Beisammensein, wie etwa hier im August diesen Jahres. Bild: Oliver Hach
Chemnitz

Das Weltecho in Chemnitz: Preisgekrönt und dennoch haarscharf am Existenzminimum

Das Chemnitzer Haus an der Annaberger Straße ist Anlaufpunkt für Party- und Musikliebhaber. Das Programm des Kunst- und Kulturzentrums wurde mit einem der wichtigsten Preise der Szene ausgezeichnet. Wie die Kulturmacher Party, Politik und Public Viewing unter einen Hut bringen.

Das Handy klingelt. Am Apparat: Felix Schubert, Programmdirektor des Vereins Das Ufer im Chemnitzer Weltecho. „Ich habe schon durchs Telefon sein Grinsen gehört“, erinnert sich Vereinsvorsitzender Sebastian Reichelt. Grund dazu gab es allemal: Das Weltecho hat vor Kurzem den Applaus-Award für die besten kleinen Spielstätten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
29.12.2024
9 min.
Chemnitz, Du Schöne: Neun Gründe für ein Hoch auf die Stadt
Chemnitz ist schöner als viele glauben. Schon die Postkarten, die in der Buchhandlung Monokel zu finden sind (ein Mikroprojekt der Kulturhauptstadt) zeigen einen neuen Blick auf die Stadt. Entworfen hat sie die Künstlerin Mica Kempe.
Kein Kaufhaus mehr, Rechtsextreme, die die Party des Jahres 2025 vermiesen wollen, und jetzt auch noch ein großes Loch in der Stadtkasse: Man muss standhafter Optimist sein, um bei diesen Nachrichten nicht depressiv in Chemnitz zu werden. Aufheller gefällig? Redakteure der „Freie Presse“ erzählen, wo und warum Chemnitz nicht zu toppen ist.
Unseren Redakteuren
08:15 Uhr
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Update
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
07:55 Uhr
1 min.
Dank Airbags: Fahrer in Chemnitz übersteht bösen Crash
Bei dem Unfall in Chemnitz entstand am Auto Totalschaden.
Auf einem Autobahnzubringer prallte ein VW gegen eine Ampel.
Michael Müller
23.12.2024
4 min.
Feuchte Bescherung in Chemnitz: Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser
Ingolf Lindner aus Chemnitz-Rottluff vor seinem Zuhause. Links am Vormittag des 24. Dezember 2023, rechts am Tag vor Heiligabend ein Jahr später.
In der Nacht vor Heiligabend wurden 2023 viele Chemnitzer von Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Was hat sich seither getan?
Michael Müller
Mehr Artikel