Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für einen Tag war Rainer Opolka, Künstler aus Brandenburg, mit seinen Wolfsfiguren am Marx-Monument zu Gast. Wie zuvor schon in Dresden, Berlin und München wurde die Installation zum Austragungsort engagierter Diskussionen - über Hass und Hetze und das, was daraus erwachsen kann.
Für einen Tag war Rainer Opolka, Künstler aus Brandenburg, mit seinen Wolfsfiguren am Marx-Monument zu Gast. Wie zuvor schon in Dresden, Berlin und München wurde die Installation zum Austragungsort engagierter Diskussionen - über Hass und Hetze und das, was daraus erwachsen kann. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Die Rückkehr der Wölfe

Eine nicht unumstrittene Aktion hat Chemnitzer über Stunden hinweg miteinander debattieren lassen. Der Initiator zeigt sich positiv überrascht.

Wisst Ihr, was Krieg ist? Die Frage, mit der Rainer Opolka das Gewisper und Getuschel der rund 60Schüler vor ihm schlagartig verklingen lässt, hat es in sich. Keiner der jungen Leute - Siebt- und Zehntklässler einer Oberschule im Stadtzentrum - traut sich, eine Antwort zu geben. Wie auch: Krieg kennen sie nur aus dem Fernsehen. In den meisten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2022
17 min.
Im Zeichen des Ukraine-Krieges: Das war der Chemnitzer Friedenstag
Zum Gedenken an die Zerstörung der Stadt Chemnitz im Zweiten Weltkrieg sind nach Schätzungen etwa 1500 Menschen am Samstagabend unter dem Motto "Miteinander statt Nebeneinander" zusammengekommen. Am Nachmittag gingen mehr als 1000 Anhänger der rechtsextremen Kleinpartei "Freie Sachsen" auf die Straße.
Michael Müller, Oliver Hach (mit dpa)
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
04.07.2019
32 min.
Kosmos Chemnitz - Der Liveticker zum Nachlesen
50.000 Menschen sind am Donnerstag in die Chemnitzer Innenstadt geströmt, um das Kosmos Chemnitz zu erleben. Was zwischen Vormittag und Abend an den 40 Veranstaltungsorten geschah, das lesen Sie in unserem Liveticker.
Jana Peters, Benjamin Lummer, Sophie Schober, Jana Klameth, Thomas Reibetanz, Jan-Dirk Franke, Tim Hofmann, Sascha Aurich, Toni Söll, Andreas Seidel und Uwe Mann
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
22:00 Uhr
3 min.
Sender Ego FM kann weiter funken
Moderator Markus Kavka war lange Zeit Aushängeschild des Senders Ego FM.
Das auch in Sachsen empfangbare Radio aus Bayern bleibt dank neuer Übernahme bestehen. Ein Münchener Unternehmer rettet das im deutschen Privatfunk einzigartige Programm.
Maurice Querner
Mehr Artikel