Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben Lust auf Elektro-Mobilität: Die drei Chefs von IMK Engineering Christian Schreiter, Tino Münzner, Thomas Günther (von links) und Helmuth Brants von AW-Automotive.
Haben Lust auf Elektro-Mobilität: Die drei Chefs von IMK Engineering Christian Schreiter, Tino Münzner, Thomas Günther (von links) und Helmuth Brants von AW-Automotive. Bild: Toni Söll
Chemnitz
E-Mobilität: Chemnitzer Firma punktet mit fahrbaren Powerbanks

Die Automobilindustrie in Sachsen hat gerade eine Durststrecke zu überwinden, die Konkurrenz aus Fernost wird immer stärker. Da braucht es neue Ideen, bei IMK Engineering an der Jagdschänkenstraße werden sie realisiert.

Große Roadshow in dieser Woche auf der Jagdschänkenstraße vor der Firmeneinfahrt von IMK Engineering. Acht Sportwagen Audi RS e-tron GT mit beachtlichen Pferdestärken unter der Haube hängen gleichzeitig an einem großen Ladecontainer. Die mobile Station des Autobauers aus Ingolstadt war vorher beim Weltwirtschaftsforum in Davos und beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08:06 Uhr
2 min.
Das planen die Gewerkschaften am Mai-Feiertag in Plauen
Wie im vergangenen Jahr wird es auch am 1. Mai 2025 eine Kundgebung der Gewerkschaften auf dem Albertplatz in Plauen geben.
Für den Donnerstag kündigen Deutscher Gewerkschaftsbund und IG Metall Aktionen auch in der Kreisstadt des Vogtlandes an.
Swen Uhlig
08:02 Uhr
2 min.
"War dumm": Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Der Schalker Aymen Barkok (r.) hat sich einen Social-Media-Aussetzer geleistet.
Sportlich spielt Aymen Barkok bei Schalke 04 kaum eine Rolle. Mit einem Social-Media-Aussetzer sorgt er nun aber doch Schlagzeilen. Die Entschuldigung folgt prompt.
12.03.2025
4 min.
Snowboard aus Hanf und Speichen aus Kunstfaser: Woran die Textilindustrie in Chemnitz forscht
Anke Pfau vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat die Ausstellung „Textil? Zukunft! 2025“ im Industriemuseum mit entwickelt. Links ist ein Snowboard und ein Kiteboard zu sehen, bei denen Hanffasern verwendet wurden.
Einst war der Industriezweig mit großen Kombinaten für die Bekleidungsherstellung dominierend in Sachsen. Heute gibt es noch 500 Betriebe, die vor allem auf Technische Textilien setzen. Eine neue Ausstellung im Industriemuseum zeigt neue Entwicklungen.
Christian Mathea
07:00 Uhr
3 min.
Fassade, Technik, Gastro: Millionenschwere Frischekur für Chemnitzer Ikea-Möbelhaus
Im Selbstbedienungslager, wo vorher schwarze Hochregale standen, werden jetzt helle Regale mit neuen Schildern aufgebaut.
50 Millionen Euro will der Möbelhändler in seine Filiale im Neefepark investieren. Umgebaut werden soll bei laufendem Betrieb. Im Sortiment spielt künftig die Kulturhauptstadt eine Rolle.
Christian Mathea
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
Mehr Artikel