Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Kraus ist oberster Chemnitzer Feuerwehrmann und diplomierter Chemiker. Mithilfe eines Spezialgerätes bestimmte er jene Chemikalien, die in der Wohnung eines verstorbenen 70-Jährigen auf dem Kaßberg gefunden worden waren.
René Kraus ist oberster Chemnitzer Feuerwehrmann und diplomierter Chemiker. Mithilfe eines Spezialgerätes bestimmte er jene Chemikalien, die in der Wohnung eines verstorbenen 70-Jährigen auf dem Kaßberg gefunden worden waren. Bild: Harry Härtel/Archiv
Chemnitz
„Enorm gefährlich“: So erlebte der Chemnitzer Feuerwehrchef den Chemikalien-Einsatz auf dem Kaßberg

Eine Woche nach dem Fund explosiver Stoffe in der Wohnung eines 70-Jährigen werden immer neue Details bekannt. Und es stellt sich die Frage: Hätte die Bevölkerung gewarnt werden müssen?

Ein kleines Feuerwerk zu später Stunde, das sorgt auch in Chemnitz kaum noch für Aufsehen. Eine Feier zum Geburtstag in der Kneipe ums Eck vielleicht oder eine Hochzeit – wer weiß. Selbst ein unerwartet gezündeter Böller löst mittlerweile kaum mehr als Kopfschütteln aus, so groß der Rumms und der Schreck darüber auch gewesen sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
22.04.2025
1 min.
Chemnitzer Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis trauert um Zeitzeuge Chris Bürger
Chris Bürger (1956-2024) im Außenbereich des Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz.
Der gebürtige Karl-Marx-Städter war im Sommer 1989 Sprecher der DDR-Flüchtlinge in der Prager Botschaft.
Michael Müller
26.03.2025
4 min.
Fliegerbombe in Chemnitz: Ein Tag zwischen Evakuierung Tausender und einer Entschärfung aus der Ferne
Nach drei Stunden Anspannung: Daniel Großer-Scholz, Leiter des Bombenentschärfungs-Teams, mit herausgeschnittenem Zünder und der Bombe im Hintergrund.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe wurde in einem Eigenheimgebiet in Altchemnitz gefunden. Hunderte Einsatzkräfte sicherten den Einsatz ab. Wie Anwohner den Tag erlebten und wie eine Spaziergängerin plötzlich für Hektik sorgte.
Denise Märkisch
19:30 Uhr
4 min.
Starke Leistungen und große Emotionen: Freiberger Tanzsportverein feiert Spektakel in der Ernst-Grube-Halle
Charisma, eine der beiden Erwachsenen-Formationen des TSV Schwarz-Weiß Freiberg, präsentierten sich beim Heimturnier extrem ausdrucksstark.
27 Formationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeigten beim 11. Turnier im Jazz- und Modern-Contemporary des TSV Schwarz-Weiß ihr Können. Zumindest ein Team der Gastgeber mischte ganz vorn mit.
Steffen Bauer
19:30 Uhr
4 min.
Mit spätem Siegtor: TSV Crossen sorgt für spannendes Titelrennen in der Fußball-Westsachsenliga
Crossens Top-Torjäger Johannes Gemeinhardt kommt in dieser Szene aus dem Heimspiel des TSV gegen Traktor Neukirchen frei zum Schuss.
Nach dem 19. Spieltag liegen mit Traktor Neukirchen, Crossen und dem Meeraner SV drei Mannschaften in Schlagdistanz. Zwei von ihnen stehen sich am nächsten Wochenende direkt gegenüber.
Monty Gräßler
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
Mehr Artikel