Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Auto durchbricht einen Gartenzaun an der Adorfer Hauptstraße - keine Seltenheit für die Anwohner. Könnte eine Tempobegrenzung helfen?
Ein Auto durchbricht einen Gartenzaun an der Adorfer Hauptstraße - keine Seltenheit für die Anwohner. Könnte eine Tempobegrenzung helfen? Bild: Simone Brodauf
Chemnitz Umland

Erneut landet Auto in Adorfer Vorgarten: Kommt bald Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt?

Immer wieder kommt es auf der Adorfer Hauptstraße und der Burkhardtsdorfer Straße zu Unfällen. Schon lange setzt sich der Ort für eine teilweise Tempobegrenzung ein. Eine Gesetzesänderung könnte den Erfolg bringen.

Autos im Vorgarten und beschädigte Zäune sind für die Anwohner der Adorfer Hauptstraße und der Burkhardtsdorfer Straße nichts Neues. Erst am Freitag durchbrach ein 65-Jähriger mit seinem Audi auf der Ortsdurchfahrt einen Gartenzaun. Zuvor wollte ein Daihatsu-Fahrer von der Meinersdorfer Straße nach rechts auf die Adorfer Hauptstraße...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Wie ein Schicksalsschlag einen Adorfer erst zum Unternehmensberater und dann zum international gefeierten Speaker machte
Der Adorfer Unternehmensberater Marcus Kunath konnte bei einem Internationalen Speaker Slam mit einer überzeugenden Rede die Jury von sich überzeugen. Inspiriert war sie von seinem eigenen Schicksalsschlag.
Ein Unfall änderte Marcus Kunaths Sicht aufs Leben. Bei einem Speaker Slam teilte er seine Prinzipien mit der Welt – mit Erfolg. Er ist überzeugt: Zur Lösung von Wirtschaftsproblemen könne jeder Mensch beitragen.
Julia Grunwald
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13:30 Uhr
4 min.
Auto durchbricht Zaun in Adorf: Wie reagiert man auf einen Audi im Vorgarten?
Iwona, Udo und Ruth Weißbach (von links) trauten am 3. Januar ihren Augen nicht, als ein Audi den Zaun ihres Gartens in Adorf durchbrach.
Familie Weißbach traute ihren Augen kaum, als vor kurzem ein Auto in ihrem Garten landete. Der Pkw hatte zuvor den Zaun durchbrochen. Nicht der erste Unfall dieser Art. Das befeuert eine jahrelange Debatte.
Julia Grunwald
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
19.01.2025
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
Mehr Artikel