Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dirk Zimmermann, Gießereimechaniker bei Gienanth Chemnitz, misst die Temperatur des Gusseisens. Sie liegt bei 1500 Grad Celsius. Aus dem Gusseisen werden Bremssattel gegossen.
Dirk Zimmermann, Gießereimechaniker bei Gienanth Chemnitz, misst die Temperatur des Gusseisens. Sie liegt bei 1500 Grad Celsius. Aus dem Gusseisen werden Bremssattel gegossen. Bild: Toni Söll
Chemnitz

Extreme Jobs in Chemnitz: Sie trinken bis zu acht Liter pro Schicht

Die Produktion in der Firma Gienanth Guss macht auch im Hochsommer keine Pause. Schichtleiter Dirk Zimmermann erklärt, wie es ist, bei extremer Hitze zu arbeiten.

Es ist heiß, das Thermometer draußen zeigt 38 Grad Celsius. An den Öfen und in deren Nähe ist es kaum zum Aushalten. Ein Gabelstapler fährt mit einem Behältnis voll Flüssigeisen vorbei. Dessen Temperatur liegt bei 1500 Grad Celsius. In einer Spezialvorrichtung wird es mit Magnesium behandelt und anschließend in eine dafür vorgesehene Form...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
4 min.
Verwirrte Autofahrer auf Freibergs Lessingstraße – was ist der Grund?
Die Lessingstraße in Freiberg ist wieder in beiden Richtungen befahrbar, die Straße ist auch entsprechend ausgeschildert.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Auf der Freiberger Lessingstraße zeigt sich das besonders deutlich. Ein Psychologieprofessor sagt, welche Maßnahmen Abhilfe schaffen könnten.
Heike Hubricht
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
04.06.2023
9 min.
Großbrand in Chemnitzer Gießerei: Wie geht es mit den Beschäftigten weiter?
Blick auf das ausgebrannte Fabrikgebäude aus der Luft
Ein Feuer hat am Freitag das Produktionsgebäude einer Firma in Chemnitz verwüstet. Zeitweise bestand sogar Explosionsgefahr. Die Löscharbeiten dauern am Samstag an. Der angerichtete Schaden könnte in die Millionen gehen.
unserer Redaktion
11:00 Uhr
3 min.
Bei Admedia in Chemnitz wird jetzt auch operiert
Chirurg Dr. Thomas Baude bereitet den neuen OP-Saal im Medizinischen Versorgungszentrum an der Planitzwiese vor.
Im Medizinischen Versorgungszentrum an der Planitzwiese kommen weitere Fachrichtungen dazu. Dort stehen demnächst Kniegelenksarthroskopien und Karpaltunnelsyndrome auf dem Programm.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel