Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Daniel Pataky in der Rolle von Hoffmann in der Oper „Hoffmanns Erzählungen“.
Daniel Pataky in der Rolle von Hoffmann in der Oper „Hoffmanns Erzählungen“. Bild: Nasser Hashemi/Theater
Chemnitz
Fantastische Oper kommt wieder auf Chemnitzer Bühne

Im Opernhaus hebt sich am Freitag der Vorhang für die Aufführung eines Werks von Jacques Offenbach.

Chemnitz.

Am 21. März hebt sich um 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz am Theaterplatz mit „Hoffmanns Erzählungen“ der Vorhang für ein Werk aus der Feder des Komponisten Jacques Offenbach. Darin wird von einem Menschen erzählt, dessen Leben sich offenbar in einer Sackgasse befindet. Einst strebte Hoffmann nach viel Geld und Ruhm. Zugleich sehnte er sich aber auch nach der großen Liebe. Doch das Geld ist verprasst und seine Beziehungen liegen in Scherben. Von Perspektivlosigkeit durchdrungen, blickt er auf sein Leben zurück und sucht nach der Antwort auf die Frage, ob es für ihn noch Hoffnung auf ein besseres Leben geben kann. Tickets für das Stück es in allen „Freie Presse-Ticketshops sowie im Internet. (reu)

www.freiepresse.de/wohin/tickets

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
1 min.
Chemnitzer Schauspiel inszeniert postapokalyptisches Drama
Dana Koganova als Bandito (links) und Luis Huayna als Techno in „Zwischen den Dingen sind wir sicher“.
Wie geht es Kindern in einer Umwelt, die nur noch als Bedrohung empfunden werden kann? Dieser Frage geht ein Stück nach, das am Samstag gezeigt wird.
Uwe Rechtenbach
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
25.03.2025
1 min.
Theater Chemnitz inszeniert bedrohte Kinderwelt
Dana Koganova als Bandito (links) und Luis Huayna als Techno in „Zwischen den Dingen sind wir sicher“.
Eine zerstörte Außenwelt ist Platz der Handlung eines Stücks über Bedrohung und Verluste
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel