Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter und Besucher kämpfen für den Erhalt aller Angebote im „Haus Liddy“ in Gablenz. Nach den Plänen der Stadt soll es für drei von sieben Angeboten nur noch eine Auslauffinanzierung geben.
Mitarbeiter und Besucher kämpfen für den Erhalt aller Angebote im „Haus Liddy“ in Gablenz. Nach den Plänen der Stadt soll es für drei von sieben Angeboten nur noch eine Auslauffinanzierung geben. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Finanzierung ungeklärt: Dem „Haus Liddy“ in Chemnitz drohen herbe Einschnitte

Dem Kinder- und Familienzentrum in Gablenz könnte kommendes Jahr deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen als bisher. Unterstützer befürchten Folgen für den sozialen Frieden im Umfeld.

Hier erkunden Babys krabbelnd die Welt, Kinder und Jugendliche musizieren und Kreative jeden Alters können sich im Kunsthandwerk ausprobieren: Das „Haus Liddy“ in Gablenz bündelt mehrere Angebote unter einem Dach. „Es ist der Lebensmittelpunkt für Kinder und Jugendliche im Stadtteil“, sagt Rico Popp, Geschäftsführer der Kinder-,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:32 Uhr
3 min.
Nach Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mit Schwerverletzten: So geht es dem Opfer – Polizei verstärkt Kontrollen
Bei einem Streit am Postplatz in Aue ist am Donnerstag ein 19-Jähriger schwer im Gesicht verletzt worden.
Nach der Auseinandersetzung mit einem Schwerverletzten am Donnerstag auf dem Postplatz in Aue hat die Polizei jetzt neue Informationen veröffentlicht. Viele Fragen bleiben aber weiter offen. Eine davon lautet: War bei dem Streit ein Messer im Spiel?
Jürgen Freitag
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
06.12.2024
1 min.
Nach Sparhammer der Stadt: Einbruch in „Haus Liddy“ in Chemnitz
In das Vereinsgebäude der Kinder-Jugend- und Familienhilfe wurde in der Nacht zum Donnerstag eingebrochen.
Eine Woche zum Vergessen für das Haus Liddy: Erst kürzt der Jugendhilfeausschuss große Teile der Finanzierung und nun wurde in der Einrichtung auch noch eingebrochen.
Erik Anke
04.12.2024
4 min.
Beschlossen: Chemnitz streicht etliche Angebote für Jugendliche – vor allem in Gablenz
Wie geht es weiter bei der in der Jugendhilfe. Erste Streichungen sind beschlossen. Einrichtungen schlagen Alarm. „Viele junge Menschen sehen schon jetzt keine Zukunftsperspektive in Chemnitz“, so Gregor Richter vom NKJC.
Rund 16,2 Millionen Euro werden benötigt, zur Verfügung stehen aber nur 15,7 Millionen – und das auch nur, weil schon zusätzliche Gelder in den Bereich Jugendhilfe umverteilt wurden. In der Konsequenz wird es in der Stadt weniger Angebote für Jugendliche geben. Das trifft auch die Schulsozialarbeit.
Denise Märkisch
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
16:30 Uhr
1 min.
Rodewisch: Neue Mülltrennsysteme fürs Gymnasium
Das Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch hat einen rührigen Förderverein.
Mehrere Spenden für Ausstattungsgegenstände erhielt die Stadt Rodewisch vom Freundes- und Förderverein des Pestalozzi-Gymnasiums. Der Stadtrat hat jetzt über die Verwendung entschieden.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel