Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Chemnitzer Archäologiemuseum Smac beteiligt sich traditionell an der Museumsnacht.
Das Chemnitzer Archäologiemuseum Smac beteiligt sich traditionell an der Museumsnacht. Bild: Uwe Mann/Archiv
Chemnitz
Freier Eintritt zur Chemnitzer Museumsnacht nur für Ukrainer - Geflüchtete erster und zweiter Klasse?

In Chemnitz dürfen ukrainische Flüchtlinge am Samstag gratis zur Museumsnacht. Die Grünen finden: Ein solches Angebot sollte nicht auf Menschen aus diesem einen Land begrenzt werden.

Bei der Chemnitzer Museumsnacht am 14. Mai erhalten in diesem Jahr Geflüchtete aus der Ukraine freien Eintritt. Auch das Mobilitätsangebot der Chemnitzer Verkehrsbetriebe CVAG rund um die Museumsnacht ist für die ukrainischen Geflüchteten kostenfrei nutzbar. Der Gedanke dahinter ist verständlich: Die Stadt Chemnitz möchte Menschen, die wegen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:59 Uhr
2 min.
Nach Todesfall: Länderspiel mit Applaus für Fitschen
Das vollbesetzte Stadion in Dortmund.
In der vergangenen Woche wurde der Deutsche Fußball-Bund (DFB) von Doris Fitschens Tod erschüttert. Nun applaudieren Spieler und Fans für die ehemalige Europameisterin.
31.01.2025
3 min.
Wirbel um AfD-Post in Chemnitz: Dürfen Geflüchtete aus der Ukraine gratis ins Museum?
Wie viele Chemnitzer Museen gewähren die Städtischen Kunstsammlungen einigen Besuchergruppen seit Jahren freien Eintritt. Ein Gratis-Besuchstag für alle einmal im Monat ist mit Beginn des neuen Jahres weggefallen, die Eintrittspreise wurden erstmals seit Langem angehoben.
Angesichts der derzeit diskutierten Einsparungen und Einschnitte beklagt die Rechtsaußenpartei Vergünstigungen für Kriegsflüchtlinge. Und bezieht sich dabei auf veraltete Angaben.
Michael Müller
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:49 Uhr
2 min.
Im feinen Zwirn am Rasen: Matthäus will "Fußball-Festtage"
Matthäus als TV-Experte im feinen Zwirn.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist jede Woche in einem anderen Fußball-Stadion. Der Nations-League-Abend in Dortmund ist für ihn trotzdem etwas ganz Besonderes.
05.03.2025
4 min.
Wilde Müllhalde hinter Wohnhaus: AfD macht Stimmung – Vermieter widerspricht
Hinter einem überwiegend leer stehenden Plattenbau am Rande des Chemnitzer Stadtzentrums türmt sich Sperrmüll. Unverhohlen fremdenfeindliche Videos, die im Netz kursieren, führen die Zustände auf zugezogene Ausländer zurück – fälschlicherweise.
Hinter einem heruntergekommenen Plattenbau an der Leipziger Straße türmt sich der Sperrmüll. Im Netz werden in Videos Migranten dafür verantwortlich gemacht. Doch der Hintergrund ist offenbar ein ganz anderer.
Michael Müller
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel