Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Starteten vor fünf Jahren früher als geplant ins Leben: Die Zwillinge Lene und Linnia Papistok aus Chemnitz mit ihren Eltern Peter und Doreen (links) sowie Anton und Theo John mit Mama Sabine und Papa André. Zum Frühchentreffen am Klinikum Chemnitz gab es nun ein Wiedersehen.
Starteten vor fünf Jahren früher als geplant ins Leben: Die Zwillinge Lene und Linnia Papistok aus Chemnitz mit ihren Eltern Peter und Doreen (links) sowie Anton und Theo John mit Mama Sabine und Papa André. Zum Frühchentreffen am Klinikum Chemnitz gab es nun ein Wiedersehen. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Frühgeborenen-Treffen in Chemnitz: Von kleinen Kämpfern und großen Problemen

Acht bis zehn Prozent aller Babys kommen als Frühchen auf die Welt. In Spezialkliniken erhalten sie besondere medizinische Fürsorge. Für die Familien fordern Betroffene mehr Unterstützung.

Sie hatten es besonders eilig, die Zwillingsmädchen Lene und Linnia. Als Frühlingskinder waren sie von ihren Eltern erwartet worden. Doch schon mitten im Winter kamen sie zur Welt – viele Wochen zu früh. Ähnlich erging es Theo und Anton aus Schneeberg; ebenfalls Zwillinge, ebenfalls Jahrgang 2019. Die ersten Wochen ihres Lebens verbrachten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
02.02.2025
6 min.
Muttermilchspenden aus Chemnitz retten das Leben von Frühchen
Frühchen Jakob erhält Streicheleinheiten seiner Mutter Carmen Oelsner - und mittlerweile von ihr selbst gespendete Muttermilch.
Im Klinikum Chemnitz gibt es eine von vier Frauenmilchsammelstellen in Sachsen. Frühchen wie Jakob profitieren hier von Spenden anderer Mütter. Die bekommen Geld, müssen aber einige Bedingungen erfüllen.
Sylvia Miskowiec
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Zwei Frauen sterben am Donnerstagabend durch einen verheerenden Unfall.
Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn. Als ein weiteres Auto von einer Tankstelle fährt, kommt es zu einem tödlichen Crash.
07.11.2024
4 min.
Chemnitz: Musik für die zu früh Gekommenen
Nancy Gibson, Schirmherrin des Elternvereins Chemnitzer Frühstarter, besucht in der Frühgeborenenstation des Chemnitzer Klinikums die Familie Schön und ihre umsorgten frühgeborenen Zwillinge.
Am Samstag findet in der Musikschule ein Benefizkonzert für den Elternverein Chemnitzer Frühstarter statt. Schulleiterin Nancy Gibson war einst selbst als Mutter betroffen und ist Schirmherrin des Vereins.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel