Chemnitz
Dort, wo der Chemnitzer Nahverkehr mit einer Pferdebahnlinie begann, soll sich nun ein neuer Kultur-Ort entwickeln. Typisch Chemnitz, hieß es zur Eröffnung. Denn in der Stadt werde Altes genutzt, um daraus Neues entstehen zu lassen.
Noch vor wenigen Jahren bot der ehemalige Betriebshof der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) einen traurigen Anblick. Die Oberlichter waren gesplittert, die Tore hingen windschief in den Angeln, Zwischendecken waren eingefallen und Birken wuchsen in den Gebäuden. Dieses Bild zeichnete Jens Meiwald, Vorstand der CVAG, bei der Eröffnung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.