Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In so einem Kartenslot hatten die Täter ein Lesegerät installiert.
In so einem Kartenslot hatten die Täter ein Lesegerät installiert. Bild: Fabian Sommer/dpa
Chemnitz
Geldautomat im Chemnitzer Zentrum manipuliert

Unbekannte wollten Daten von Karteninhabern kopieren, um an deren Geld zu kommen. Der Sicherheitsdienst entdeckte die verbotene Technik.

Chemnitz.

Unbekannte Täter haben im Kartenschacht eines Geldautomaten an der Straße Am Rathaus ein elektronisches Gerät angebracht, um die Daten eingeführter Zahlungskarten zu kopieren. Die Polizei vermutet, dass die Daten auf Dubletten zum Geldabheben übertragen werden sollten.

Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens entdeckten das Gerät am Donnerstag und entfernten es. Laut Polizei ist kein finanzieller Schaden eines Kunden bekannt. Die Höhe des Sachschadens könne noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Fälschung von Zahlungskarten sowie wegen des Ausspähens von Daten. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
09:41 Uhr
3 min.
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
Viele Menschen verbrachten aus Angst die Nacht im Freien.
Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?
22.04.2025
3 min.
Chemnitz: Bewährungsstrafe wegen gefälschter Maskenbescheide
Mit der Coronapandemie kam auch die Maskenpflicht, gegen die sich zahlreiche Menschen gewährt haben – einige auch mit illegalen Mitteln.
Seine Kunden mussten teils hohe Geldstrafen bezahlen, weil sie die gefälschten Dokumente eingesetzt hatten. Der Verkäufer bekam eine Freiheitsstrafe, ins Gefängnis muss er nicht.
Christian Mathea
20.04.2025
1 min.
27-Jährige nach Brand in Chemnitzer Wohnung in Gefängnis
Mehrere Familienmitglieder aus einer Wohnung an der Altenhainer Straße mussten nach einem Brand medizinisch versorgt werden.
Die Bewohner haben sich in Sicherheit gebracht. Gegen eine Person laufen Ermittlungen.
Christian Mathea
Mehr Artikel