Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Mann entfernt gerade das Graffiti auf dem Behördengebäude an der Brückenstraße.
Ein Mann entfernt gerade das Graffiti auf dem Behördengebäude an der Brückenstraße. Bild: Christian Mathea
Chemnitz

Graffiti auf Chemnitzer „Parteisäge“ fast weg

Eine sachsenweit aktive Graffiti-Gruppe hatte den Schriftzug Ende Oktober angebracht.

Die grinsende Fratze ist schon weg, von dem Schriftzug ZBG sind noch zwei von drei Buchstaben zu lesen. Das ist der Name der Graffiti-Gruppe, die zwischen dem 22. und 23. Oktober ihre Initialen an dem Behördengebäude hinter dem Marx-Kopf hinterlassen hat. Der Eigentümer, der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, vermutet,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
15.11.2024
2 min.
Polizei ermittelt wegen Graffiti auf Dach von „Parteifalte“ hinter Marx-Kopf
Im Oktober hat die Graffiti-Crew auf dem Dach hinter dem Behördenzentrum auf dem Marx-Kopf zugeschlagen.
Die Sprayer-Gruppe hat ihren Namenszug weitaus sichtbar angebracht, nicht das erste Mal in Chemnitz. Im Internet gibt es Videos, wo die Täter ihr Vorgehen zeigen.
Christian Mathea
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
04.01.2025
1 min.
Garagen in Theuma großflächig mit Graffiti besprüht
Schwarze Graffiti-Schriftzüge (Symbolfoto) wurden in der Nacht zum Freitag in Theuma angebracht.
Mit schwarzer Farbe wurden in der Nacht zum Freitag Schriftzüge im Bereich der Gartenstraße und der Schulstraße angebracht.
Ronny Hager
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel