Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem Banner an der Galeria Roter Turm gratulieren Uni und Stadt den Chemnitzer Abiturienten.
Mit einem Banner an der Galeria Roter Turm gratulieren Uni und Stadt den Chemnitzer Abiturienten. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
Größte Abi-Glückwunschkarte von Chemnitz gesichtet

Mit dem Großplakat an der Galerie Roter Turm wollen Uni und Stadt auf die Studienangebote vor der Haustür hinweisen.

Chemnitz.

Seit dieser Woche prangt an der Fassade der Galerie Roter Turm ein 13 Meter hohes Banner mit der Aufschrift „Glückwunsch zum Abitur“. Klein darunter stehen die Absender, die Stadt Chemnitz und die Technische Universität.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung wird erklärt: „Für die Wirtschaftsförderung der Stadt Chemnitz ist die enge Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz ein zentraler Baustein, um Talente vor Ort zu halten, Wissen in die regionale Wirtschaft zu übertragen und Chemnitz als modernen, lebenswerten Studien- und Arbeitsstandort sichtbar zu machen.“

Im Fokus der Aktion steht neben der Glückwunschbotschaft die Seite www.studium-in-chemnitz.de, auf der Informationen rund um das Studium an der TU Chemnitz aufgeführt sind. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
2 min.
Chemnitz: Keine Freiluft-Gastronomie am Roten Turm in diesem Jahr
Centermanager Jörg Knöfel muss beim Thema Außengastronomie Geduld aufbringen.
Die „Galerie Roter Turm“ will sich mit einer Außenterrasse in Richtung des Roten Turms öffnen. Einen Interessenten dafür gibt es bereits. Trotzdem wird vorerst nichts daraus.
Benjamin Lummer
10:08 Uhr
1 min.
Musikalische Stadtführung durch Plauen
Der „singende Stadtführer“ Marvin Schaarschmidt schlüpft am Freitag in die Rolle des „Arion von Sorgenfrei“.
Bernd Jubelt
10:17 Uhr
3 min.
Epstein-Akten: Trump-Verbündeter Johnson fordert Herausgabe
Epstein hatte beste Kontakte in die amerikanische High Society. (Archivbild)
Ursprünglich wollte Donald Trump die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, aber dann macht seine Regierung eine Kehrtwende. Jetzt gehen Verbündete auf Konfrontation mit Trumps Team.
23.06.2025
4 min.
Bei Vector in Chemnitz wird Software für die Autos von morgen entwickelt
Mit Birken-Optik und Obst: Die Meetingräume bei Vector Informatik in der historischen Villa Rosenberg am Uni-Campus.
Mit FD-Tech, Cariad, IAV und Intenta sitzen gleich mehrere Software-Hersteller für die Auto-Entwicklung in Chemnitz. Bei Vector gehen die Entwickler jetzt den nächsten großen Schritt.
Christian Mathea
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel