Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fachpraxislehrer Jörg Mätzold, 1,0-Absolvent Hussam Al-Muhammad, Lehrerin Sabine Brunner und Schulleiter Jens Klafki (von links) bei der Zeugnisübergabe in der Don-Bosco-Berufsschule Burgstädt.
Fachpraxislehrer Jörg Mätzold, 1,0-Absolvent Hussam Al-Muhammad, Lehrerin Sabine Brunner und Schulleiter Jens Klafki (von links) bei der Zeugnisübergabe in der Don-Bosco-Berufsschule Burgstädt. Bild: Sebastian Schmidt
Chemnitz Umland
Hussam Al-Muhammad: Der Jahrgangsbeste aus Burgstädt

Jugendliche aus Syrien finden in Burgstädt ein neues Zuhause. Don Bosco Sachsen hilft ihnen dabei, sich zu integrieren. Und noch viel mehr.

Nach ihrer Flucht haben Jugendliche aus Syrien ein neues Zuhause in Burgstädt gefunden. „Und noch viel mehr“, sagt Don-Bosco-Gesamtleiter Sebastian Schmidt, dessen überregionale Einrichtung sich nicht nur um Migranten, sondern auch um benachteiligte Jugendliche kümmert. Don Bosco Sachsen ist ein Anlaufpunkt der Jugendhilfe, Jugend- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
2 min.
Seltsame Gitterkonstruktion an Wettinerstraße in Aue: Was entsteht dort?
Die Gitterkonstruktionen an der Wettinerstraße sind Pflanzstelen.
An der Wettinerstraße in Aue ist ein Areal neu gestaltet worden, wo vorher ein marodes Haus stand. Fertig wird das ganze pünktlich zum Start in die Radfahrsaison.
Heike Mann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
18.03.2025
3 min.
Burgstädter Streetworker mit tierischer Unterstützung: Wie ein Vierbeiner Türen öffnet
Martin Konrad Grimm ist der neue Streetworker in Burgstädt und Taura. Immer an seiner Seite: Hündin Karen.
Karen, ein Labrador-Pointer-Mischling, begleitet Streetworker Martin Konrad Grimm bei seiner Arbeit. Die Hündin ist mehr als ein Begleiter. Sie könnte der Türöffner zu Jugendlichen sein.
Bettina Junge
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
14:00 Uhr
2 min.
Andreas Völkel bringt die Sommerzeit nach Werdau
Noch zeigt die Uhr der Werdauer Marienkirche Winterzeit. Am Sonntag stellt Andreas Völkel sie um.
Der Uhrmachermeister steigt dafür auf den Turm der Marienkirche. Die mechanische Uhr muss außerdem zweimal die Woche von Hand aufgezogen werden.
Annegret Riedel
05.03.2025
4 min.
Von Burgstädt in die Welt: Was junge Menschen in der Don-Bosco-Schule fürs Arbeitsleben lernen
Von Burgstädt in die Welt: Diese jungen Männer erhielten am Freitag an der Burgstädter Don-Bosco-Schule ihre Freisprechung.
Junge Menschen mit Handicaps erhalten in der Burgstädter Don-Bosco-Schule eine Ausbildung, die besonders auf ihre Bedürfnisse eingeht. Das zahlt sich aus, denn die Absolventen sind bei Firmen gefragt.
Ralf Jerke
Mehr Artikel