Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arche-Beet, Einwohnerversammlung und die Aussicht auf das Wasserstoffzentrum in Chemnitz: Hannah Preis (15) und Marvin Gehre (18) finden Kommunalpolitik spannend und wollen in Chemnitz bleiben.
Arche-Beet, Einwohnerversammlung und die Aussicht auf das Wasserstoffzentrum in Chemnitz: Hannah Preis (15) und Marvin Gehre (18) finden Kommunalpolitik spannend und wollen in Chemnitz bleiben. Bild: Susanne Kiwitter
Chemnitz
„Ich finde meine Stadt cool“: Zwei junge Chemnitzer über die neue Lust an Chemnitz

Marvin Gehre und Hannah Preis waren das erste Mal in einer Einwohnerversammlung. Sie sind Gymnasiasten am Einsiedler Gymnasium und finden Chemnitz cool. Widersprüche machen sie trotzdem aus.

Sind Einwohnerversammlungen nur etwas für Rentner? Etwa 100 Leute sind nach Einsiedel ins Gymnasium gekommen. Und der Nebenmann bemerkt flapsig, dass er nur graue Köpfe sehe, wobei er selbst augenscheinlich zu dieser Altersgruppe gehört. Und es gibt Widerspruch. „Wir sind das erste Mal bei einer Einwohnerversammlung und finden es sehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:15 Uhr
6 min.
Nach Abschied von Papst Franziskus: Konklave rückt in Fokus
Eine schlichte Marmorplatte liegt über dem Grab von Papst Franziskus.
Franziskus ist beigesetzt. Vor dem Grab des Papstes stehen Menschen Hunderte Meter in der Schlange. Doch für den Vatikan rückt nun etwas anderes in den Mittelpunkt: die Wahl eines Nachfolgers.
Manuel Schwarz, Christoph Sator und Robert Messer, dpa
12:16 Uhr
5 min.
Auto fährt bei Straßenfest in Menge - neun Tote in Vancouver
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
"Da fliegen Leute": Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
Nick Kaiser, Larissa Schwedes und Holger Mehlig, dpa
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
10.04.2025
2 min.
Chemnitzer OB kommt nach Einsiedel: Hier können Bürger Sorgen direkt beim Stadtchef loswerden
Das Gymnasium Einsiedel ist mit der Citybahn (C 13 und C 14) erreichbar.
Im Gymnasium des Chemnitzer Ortsteils findet am Donnerstag eine Einwohnerversammlung statt. Es geht vor allem um den Süd-Osten der Stadt. Ein Thema wird der Sportplatz in Altenhain sein.
Denise Märkisch
24.02.2025
4 min.
Bundestagswahl: So haben die Chemnitzer Stadtteile gewählt
144.921 Stimmen zur Bundestagswahl 2025 wurden in Chemnitz ausgezählt.
Ein kurzer Wahlkampf und eine spannende Wahlnacht liegen hinter Deutschland. Nach Auszählung aller Stimmen ist auch klar, wie die Chemnitzer Stadtteile gewählt haben.
Erik Anke, Ronny Schilder
Mehr Artikel