Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Impftermine: Nachfrage zunächst zurückhaltend

Weitere angepasste Vakzine an aktuelle Erreger werden erwartet

Nachdem die Corona-Schutzimpfungen mit den neuen, an den Omikron-Erreger BA.1 angepassten Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna sowie mit dem neuen Totimpfstoff Valneva in der Stadt in dieser Woche begonnen haben, ist das Terminbuchungsportal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zwar nicht überlastet, doch es gibt Nachfragen nach den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
6 min.
Polioviren nachgewiesen: Viele Kinder in Sachsen nicht ausreichend geimpft
Die Polio-Impfung wird Babys im Alter von zwei, vier und elf Monaten gespritzt.
Für die als Kinderlähmung bekannte Erkrankung wurden in Abwasserproben von sieben deutschen Städten Erreger nachgewiesen, darunter in Dresden. Die Viren sind hochansteckend. Trotzdem verzichten Eltern auf möglichen Schutz ihrer Kinder. Vor allem in einem Landkreis ist die Impfquote niedrig.
Kornelia Noack
15:11 Uhr
2 min.
Hohe Auswärtshürde für HSV-Volleyballer
Die Bezirksliga-Volleyballer des Hennersdorfer SV sind am Sonnabend beim Tabellendritten Oelsnitz II zu Gast. Auf dem Weg zum Titel ist die Partie eine Nagelprobe.
Udo Haußmann
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
13.02.2025
4 min.
Sachsens Impfkommission gibt keine eigenen Impfempfehlungen neben den bundesweiten mehr ab
Ein Säugling bekommt eine Impfung gegen Masern, für die es eine deutschlandweite Impfpflicht gibt. Sie greift spätestens beim Eintritt in eine Kindereinrichtung.
Das Expertengremium hat sich zum „Beirat“ umdeklariert, der weiter Sachsens Gesundheitsministerium berät. Die eigenen Tipps neben denen der Ständigen Impfkommission beim RKI waren zwar oft schneller, sorgten aber auch für Verwirrung.
Jens Eumann
15:11 Uhr
1 min.
Roßwein: E-Bike-Fahrer nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Roßwein ausrücken.
Der 23-jährige Fahrer des E-Bikes war nach dem derzeitigen Kenntnisstand in den frühen Morgenstunden ohne Licht unterwegs.
Freie Presse
Mehr Artikel