Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ruth Engelmann mit ihrer Urenkelin Franziska Klima und Tochter Sabine Andrä.
Ruth Engelmann mit ihrer Urenkelin Franziska Klima und Tochter Sabine Andrä. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Kein Pflegedienst, kein Rollator, kein Hörgerät: Chemnitzerin wird 100 Jahre alt

Ruth Engelmann hat Geburtstag. Am 13. März 1923 kam sie zur Welt. Ein Jahrhundert ist das nun her. In der Stadt gibt es nur sehr wenige Menschen, die so alt sind wie sie. Und trotz ihres hohen Alters lebt sie allein - in einem Haus ohne Fahrstuhl.

Auf dem Tisch in dem kleinen Wohnzimmer in Altendorf liegt ein Fotoalbum. Darin Bilder eines Lebens. Bilder von Ruth Engelmann. Die Fotos zeigen die Chemnitzerin als Kind, junge Frau, Braut, Mutter, viel zu junge Witwe, Arbeiterin, Großmutter. Ruth Engelmann wird am heutigen Montag 100 Jahre alt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
23:09 Uhr
2 min.
Nachwuchs für Moritz Bleibtreu
Frisch gebackene Eltern: Moritz Bleibtreu und seine Frau Saskia
Beim Deutschen Filmball in München feiern Promis den deutschen Film und sich selbst. Moritz Bleibtreu und seine Frau haben aber noch einen weiteren Grund zur Freude.
14.12.2024
6 min.
Bye-bye Reichsbahn: Eine letzte Fahrt im Abteil zwischen Chemnitz und Leipzig
Winken zum Abschied: An diesem Wochenende fahren die Reisezugwagen aus DDR-Zeiten auf der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig ein letztes Mal.
Irgendwann am Wochenende war der letzte Reisezugwagen der RE 6 auf der Schiene unterwegs. Wirklich modern wird es auf der Strecke jetzt immer noch nicht. Aber mit dem Fahrplanwechsel ging ein Stück Eisenbahngeschichte für Chemnitz zu Ende. Ein Abschied, der sogar zwei junge Lokführer aus dem Westen anlockte. Ein Abend und ein Morgen im Zug nach Leipzig und zurück.
Denise Märkisch
22:59 Uhr
1 min.
Dank Mbappé-Dreierpack: Real Madrid baut Spitzenposition aus
Kylian Mbappé war für Real Madrid der Matchwinner in Valladolid.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrößern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
30.12.2024
4 min.
Von wem Chemnitz in diesem Jahr Abschied nahm
Bekannte Chemnitzer, die 2024 gestorben sind: Oben von links Klaus Illgen, Edith Heinrich, Fritz Feister, unten: Werner Thiele, Klaus Kleinertz, Jürgen Rotter.
Ihr Name war Generationen ein Begriff, andere wirkten eher im Stillen, sie alle prägten die Stadt auf ihre Weise: Besondere Menschen, die vielen Chemnitzerinnen und Chemnitzern in Erinnerung bleiben werden.
Michael Müller
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel